Friedenfels
22.05.2023 - 11:56 Uhr

Aufatmen beim Frauen- und Mütterverein Friedenfels

Mit einem verjüngten Vorstandsteam startet der Frauen- und Mütterverein Friedenfels in die Zukunft. Dem neuen Vorstand gehören (von links) Petra Würth, Anita Grünbauer, Erika Heider, Monika Selch, Christine Schultes, Manuela Schürlein und Elisabeth Mühlbauer an. Bild: bsc
Mit einem verjüngten Vorstandsteam startet der Frauen- und Mütterverein Friedenfels in die Zukunft. Dem neuen Vorstand gehören (von links) Petra Würth, Anita Grünbauer, Erika Heider, Monika Selch, Christine Schultes, Manuela Schürlein und Elisabeth Mühlbauer an.

Zahlreiche Versuche, beim Frauen- und Mütterverein Friedenfels ein neues Führungsteam zu finden, schlugen fehl. Nun scheint einem Neustart nichts mehr im Weg zu stehen. Junge Frauen sind bereit sich zu engagieren.

Zuletzt war es ruhig geworden um den traditionsreichen Frauen- und Mütterverein Friedenfels. Auch gab es einen Altersdurchschnitt von 71 Jahren. Stillstand bescherte zudem Corona. Die Zahl der Mitglieder schwand auf knapp über 160. Es wurde immer schwieriger für die Verantwortlichen, für das Team des Vorstands engagierte Kräfte zu finden.

Bei der Jahreshauptversammlung 2022 zogen die drei gleichberechtigten Vorsitzenden die Reißleine. Monika Seidel, Irene Hasenfürter und Christa Schraml stellten sich nach mehrmaliger Ankündigung im Vorfeld nicht mehr zur Wahl. Kein Mitglied war bereit, ein Amt im Vorstand zu übernehmen. Deshalb ruhte seither das Vereinsleben fast ganz. Nur sporadisch traf man sich in kleiner Runde oder wie im vergangenen Sommer einmal zu einem Kaffeenachmittag.

Ein Treffen vor kurzem nutzte das im vergangenen Jahr ausgeschiedene Vorstandsteam, um den Verein vor der drohenden Auflösung zu bewahren. Monika Seidel, die mit Irene Hasenfürter und Christa Schraml den Frauen- und Mütterverein Friedenfels zwölf Jahre geführt hatte, hebt hervor, dass bei dem Treffen Mitglieder bereit waren, Verantwortung zu übernehmen. „Dass manche fast 20 Jahre jünger sind wie wir“, freut Monika Seidel besonders, wie sie im Gespräch mit Oberpfalz-Medien betont.

Während Elisabeth Mühlbauer weiterhin die Kasse führt und Anita Grünbauer das Amt der Schriftführerin bekleidet, bestimmen die weiteren gewählten Vorstandsmitglieder, Petra Gärtner, Erika Heider, Monika Selch, Christine Schultes, Manuela Schürlein und Petra Würth, bei ihrer nächsten Zusammenkunft das neue Vorstandsteam. Ähnlich wie bislang soll ein drei- oder vierköpfiges Vorstandsteam an der Spitze des Frauen- und Mütterverein Friedenfels stehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.