Sie zählen zu den Urgesteinen der Volksmusik in der Region und haben überregional Musikgeschichte geschrieben. Der Oberpfälzer Volksliedkreis würdigte nun das besondere Engagement von Reinhard Schwarz und Peter Steinhauser. Ob bei Volksmusikabenden oder einer bodenständigen Sitzweil, aber auch bei kirchlichen Anlässen, wie Maiandachten, Passionssingen, Mariensingen und im Advent, hörte man die Friedenfelser Künstler mit ihren Gruppen oder im Gesangsverein. Bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie waren sie zudem gefragte musikalische Unterhalter bei Geburtstagsfeiern sowie bei Konzerten und Weihnachtsfeiern.
Der Oberpfälzer Volksliedkreis (OVK) Schwandorf ehrte nun die beiden Musiker für ihr Engagement und die lange Treue: Peter Steinhauser (40 Jahre) und Reinhard Schwarz (30 Jahre). Die Auszeichnungen und Urkunden überreichte der Vorsitzende des OVK, Leonhard Bayerl, in Schwarzenfeld. Mit dabei waren zahlreiche Musiker, Sänger und Tänzer aus dem Raum Schwandorf, Neustadt/WN, Weiden und Tirschenreuth. Wenngleich dies schöne Momente seien, wie beide Musiker im Gespräch mit Oberpfalz-Medien betonen, so vermissen sie wegen der mittlerweile langen Corona-Zeit die Geselligkeit und ihre beliebten Auftritte doch sehr.
Reinhard Schwarz: „Vor Corona fanden im Oberpfälzer Volksliedkreis jährlich über 250 Veranstaltungen statt. In den letzten zwei Jahren kann man die Auftritte an den Händen abzählen.“
Reinhard Schwarz gründete vor 33 Jahren zusammen mit weiteren Musikanten die Friedenfelser Stubnmusi und Peter Steinhauser war Mitglied beim erfolgreichen Friedenfelser Dreigesang, der bereits 1979 gegründet wurde. Während Peter Steinhauser stets mit seiner Stimme glänzte, brillierte Reinhard Schwarz mit seinem Akkordeon. Kein Auge blieb trocken, wenn Mitglieder der Gruppen mit reichlich Humor und ihrem endlos scheinenden Repertoire an Witzen für Heiterkeit in Gaststuben und bei diversen Feierlichkeiten sorgten. In Erinnerung haben die beiden Musikanten aber auch Gastbesuche und Treffen mit Volksmusikfreunden am Fuße der Kürnburg bei Stamsried. Besondere Freude bereitete in jungen Jahren das Musizieren auf Leiterwagen, wie zum Beispiel am Vatertag. Reinhard Schwarz hatte hier immer einen festen Platz auf einem der mit Birken geschmückten Leiterwagen, die von einem Traktor oder Pferd gezogen durch die Dörfer fuhren. Dass dabei manchmal auch deftiges Liedgut für Stimmung sorgte, versteht sich von selbst, schmunzelt Reinhard Schwarz.
Peter Steinhauser kann sich noch gut an die nächtlichen Nachhausewege nach der Singstunde beim Gesangverein erinnern. „Unter Schlafzimmerfenstern stimmten wir dabei oft das Lied 'Wenn Freunde auseinandergehen' an. Jetzt hoffen Reinhard Schwarz und Peter Steinhauser auf ein baldiges Ende der Corona-Pandemie. Sie wollen Musik machen und weiter den Oberpfälzer Volksliedkreis unterstützen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.