Friedenfels
18.08.2022 - 10:44 Uhr

Bärnauer Team gewinnt Eisstockturnier in Friedenfels

Organisator Andreas Streim (hinten links) und Spartenleiter Martin Streim (hinten rechts) gratulierten den erfolgreichen Akteuren und Mannschaftsvertretern. Den Sieg holte das Team „Schieber“ Bärnau (vorne, Zweiter, Dritter und Vierter von rechts). Bild: bsc
Organisator Andreas Streim (hinten links) und Spartenleiter Martin Streim (hinten rechts) gratulierten den erfolgreichen Akteuren und Mannschaftsvertretern. Den Sieg holte das Team „Schieber“ Bärnau (vorne, Zweiter, Dritter und Vierter von rechts).

Abwechslung zum Trainings- und Wettkampfmodus brachte am Wochenende das vierte Hobbyturnier der Sparte Eisstock des TSV Friedenfels. Die Stockschützen aus Bärnau wiederholten dabei ihren Sieg von 2019.

Corona verhinderte in den zurückliegenden beiden Jahren die Fortsetzung des 2017 ins Leben gerufenen Turniers. Damals hatte Eisstockakteur Andreas Streim die Idee, einen Wettkampf anzubieten, bei dem sich vor allem Nachwuchs- und Gelegenheitsschützen messen können. Aber auch der Einsatz von zwei Eisstockschützen mit Wettkampfpass pro Mannschaft wurde erlaubt.

Nun gab es eine Neuauflage. Zehn Mannschaften hatten am Sonntagnachmittag viel Freude auf der Asphaltanlage vor der Steinwaldhalle. Während bei schwülem Sommerwetter auf der Asphaltanlage fair um Punkte gekämpft wurde, genossen Zuschauer im schattigen Musikpavillon kühle Getränke und Stärkungen. Nach Turnierende wechselten Akteure und Beobachter in den Biergarten des TSV-Vereinslokals „Goldener Engel“. Hier hatte die TSV-Sparte Eisstock im Vorfeld mit der Vereinswirtin die Siegerehrung vereinbart.

Als Turniersieger verkündeten Eisstock-Spartenleiter Martin Streim und sein Sohn Andreas Streim ein auswärtiges Team. Die „Schieber“ aus Bärnau mussten lediglich ein Unentschieden hinnehmen, die restlichen acht Partien hatten sie gewonnen. Die Ergebnisliste: 1. „Schieber“ Bärnau (17:1 Punkte); 2. Fußball-Rentner (14:4); 3. Kondrau (14:4); 4. „Zamgwürfelte“ (12:6); 5. „Leff und seine Jünger“ (9:9); 6. „Rohrfrei Raiders“ (8:10); 7. „Beauty Carps“ (7:11); 8. Schott Mitterteich (6:12); 9. SV Plößberg (3:15); 10. SMR-Holztechnik (0:18).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.