Monika Seidel freute sich bei der Eröffnung über den guten Besuch. Die Unterhaltung hatte diesmal absoluten Vorrang. Ganz verzichten auf eine bunte Faschingsgaudi brauchten die Frauen und Mütter aber auch in diesem Jahr nicht. „Marie & Franz Xaver“, alias Helga Trottmann und Bärbel Völkl, zogen im Jugendheim eine Show ab, die die Lachmuskeln der Besucherinnen äußerst strapazierte. In ihrer Unbekümmertheit mimten beide ein älteres Ehepaar, das sich beim Spazierengehen an die einstigen Gefühle in ihrer Jugendzeit erinnerte. „Heute helfen nicht einmal mehr Ingwertee und Ingwersuppe oder die Berührung eines elektrischen Zauns, der uns früher im Gras liegend oft zwiebelte und bitzelte und zu feurigen Handlungen verleitete“, wie Marie meinte. Für das schauspielerische Talent bekam das Duo am Ende langen stürmischen Beifall. Nicht fehlen durfte natürlich bei dem ausgedehnten Kaffeeklatsch ein reichlich bestücktes Kuchenbüfett mit vielen Köstlichkeiten. Monika Seidel hatte wie alle Jahre treue Helferinnen, die sich um die Vorbereitung und Bewirtung im Jugendheim kümmerten. Dank zollte sie Anita Grünbauer, Petra Gärtner, Irene Hasenfürter, Christa Schraml, Christine Schultes, Manuela Schürlein, Monika Selch und Edith Trießl. Sie hatten sich zudem um die Ausschmückung des Jugendheims gekümmert. Monika Seidel: „Wenngleich unser Verein nicht mehr an die großen Veranstaltungen früherer Jahre mit Tanzgruppen, Büttenreden und Auftritten von Faschingsgesellschaften im Saal des Gasthofs „Goldener Engel“ anknüpfen kann, so wird dieses Kaffeekränzchen nicht das letzte gewesen sein." Aufgrund rückläufiger Besucherzahlen hatte sich der Verein vor drei Jahren entschlossen, das Faschingskaffeekränzchen im kleinen Stil weiterzuführen. Im Jugendheim fand man schließlich die richtige Anlaufstelle.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.