Naturpark-Geschäftsführer Ernst Tippmann freute sich im voll besetzten Saal des Gasthofs "Goldener Engel" über viele Naturliebhaber, Fotofreunde und alle, die leidenschaftliche Fotografie zu schätzen wissen. Besonders begrüßte er Siegfried Steinkohl mit Ehefrau Rita, die zusammen mit Klaus Reber von den Fotofreunden Tirschenreuth für einen fesselnden Abend sorgten. "Naturschätze der nördlichen Oberpfalz" hatte Hobbyfotograf Siegfried Steinkohl seinen Vortrag betitelt.
Landschaftsimpressionen
Dabei ging es um Dinge und Objekte auch außerhalb und entlang an den Grenzen des Naturparks Steinwald. Der Vortrag lebte von den tollen Bildern aus der freien Natur - entstanden entlang der tschechischen Grenze, über Flossenbürg bis hin nach Eschenbach in der Oberpfalz. Wanderziele, Landschaftsimpressionen, geologisch interessante Orte, Vulkangebiete, landschaftlich tolle Hochmoore und natürlich viele Naturfotos mit Vögeln und Tieren machten den Abend kurzweilig.
Dazu gehörte auch die Einbindung von kurzen filmischen Sequenzen, die die Multivisionsschau auflockerten. Die Zuschauer merkten dabei die Begeisterung des Hobbyfotografen für das "Schreiben mit Licht". Viele Aufnahmen - eingefangen, wenn andere Leute noch im Bett lagen, sowie im Tarnanzug und versteckt im Tarnzelt - zeigten auf der Leinwand so manchen Meisterschuss von Siegfried Steinkohl.
Nachbearbeitung
Seine technischen Mittel hat der Hobbyfotograf in den zurückliegenden Jahren verändert. Ausgereiftes Equipment und Fotozubehör sowie die Programme zur Nachbearbeitung seiner "Fotoschüsse" machen sein Hobby mittlerweile fast zu einem Fulltime-Job, wie Ehefrau Rita im Gespräch mit Oberpfalz-Medien erzählt.
Das Ergebnis am Ende der 80-minütigen Multivisionsschau von Siegfried Steinkohl: langer Applaus und der Dank des Sprechers des Naturparks Steinwald. Diesen wollte der Hobbyfotograf aber nicht alleine. Siegfried Steinkohl dankte besonders seinem Freund Klaus Reber von den Fotofreunden Tirschenreuth, der für den Vortrag fast das komplette Equipment des Vereins mitgebracht hatte. Der leistungsstarke Beamer, Verstärker, Mischpult und die technische Ausstattung trugen meisterhaft zur Vorführung und einem unvergesslichen Bilderabend bei.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.