Friedenfels
18.02.2021 - 16:04 Uhr

Bio-Produkte aus dem Steinwald im Unverpackt-Laden

Bio-Mohn aus dem Steinwald ist gefragt. Für das Produkt gibt es mittlerweile zahlreiche Abnehmer - etwa auch den Unverpackt-Laden "Nackter Frosch" in Weiden.

Bio-Mohn aus dem Steinwald ist gefragt. Für das Produkt gibt es mittlerweile zahlreiche Abnehmer, freuen sich die anbauenden Betriebe und Landwirte. Archivbild: bsc
Bio-Mohn aus dem Steinwald ist gefragt. Für das Produkt gibt es mittlerweile zahlreiche Abnehmer, freuen sich die anbauenden Betriebe und Landwirte.

Früher ganz normal: Sämtliche Artikel des täglichen Gebrauchs gab es in Tante-Emma-Läden. Keine unnötige Verpackung und dadurch kein Müll. Der Unverpackt-Laden "Nackter Frosch" in Weiden setzt hier an. Er ist einer von mittlerweile 150 solcher Läden in Deutschland. „Statt große Mengen einzukaufen, kann man sich im 'Nackten Frosch' genau die richtige Menge aus den Spendern zapfen“, betont Inhaberin Sarah Bauer. Jeder Kunde bringe seine eigenen Aufbewahrungsboxen mit und fülle sich ab, was er brauche.

Zudem seien die Waren ökologischen Ursprungs, kommen – wenn möglich – direkt aus der Region Nordoberpfalz. Und hier kommt auch der Steinwald ins Spiel. Die Friedenfelser Betriebe haben jetzt den "Nackten Frosch" mit einer Erstausstattung beliefert. In Friedenfels ist Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema. Bio-Mohn aus dem Steinwald ist dabei ein besonderes Highlight. Bei der Anlieferung achten die Geschäftsinhaber und die Friedenfelser Betriebe auf möglichst wenig Verpackung. Transportiert werden die Waren in Großgebinden und Mehrweg-Verpackungen – Mohn, Körner und Mehle in 25-Kilo-Papiersäcken. Glückwünsche zur Kooperation der Friedenfelser Betriebe und des Unverpackt-Ladens in Weiden steuerte auch Josef Schmidt vom Bioland-Verband bei. „Wir haben auf der Regionalmitgliederversammlung die Idee der Zusammenarbeit voll unterstützt und sehen darin eine wegweisende Entwicklung, wie sich der Ökolandbau weiter entfalten kann.“ Josef Schmidt und der Geschäftsführer der Friedenfelser Betriebe, Johannes Freiherr von Gemmingen-Hornberg, wünschten den beiden Inhaberinnen des Unverpackt-Ladens, Sarah Bauer und Anett Hartenstein, für die Zukunft viel Erfolg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.