Friedenfels
22.11.2018 - 16:44 Uhr

Buntes Laub begleitet die Wanderer

Die Rentner- und Tageswanderung des Fichtelgebirgsvereins Friedenfels führt von Friedenfels nach Windischeschenbach.

Bei der Wanderung nach Windischeschenbach darf ein Erinnerungsbild nicht fehlen. Bild: exb
Bei der Wanderung nach Windischeschenbach darf ein Erinnerungsbild nicht fehlen.

Ein Ziel im Umfeld zu finden, war auf Grund des Wirtshaussterbens und der Öffnungszeiten der Gasthäuser im November nicht leicht. Trotzdem gab es eine Zusage von den Wirtsleuten Loistl in Windischeschenbach. Die Wanderer des FGV machten sich auf den Weg, obwohl keine Sonne schien. Durch die Rote Lohe führte der Weg über Zainhammer und Erlhammer zunächst nach Reuth. Dort gesellten sich noch zwei Wanderer zur Gruppe. Am Heinbach entlang wurde nach Trautenberg und vorbei am einst bekannten Tanzlokal zur Fußgängerbrücke, die das Überqueren der Fichtelnaab ermöglicht, nach Naabdemenreuth gewandert. Danach ging es bergauf zur Kapelle auf dem Berg. Die Wanderer nahmen sich Zeit für eine kleine Rast zur Stärkung und genossen den Blick in die Ferne. Auch gab es ein stilles Gebet in der Kapelle. Trotz des tristen Graus leuchteten die Bäume und Sträucher in ihren herbstlichen Farben. Ein herrlicher Anblick. Nach einer Wanderstrecke von 15 Kilometern war die Zoiglwirtschaft erreicht. Ein deftiges Essen und ein Zoigl, der allen hervorragend mundete, war der Lohn für die "kleine Anstrengung". Nach der Einkehr konnte mit dem Linienbus sicher nach Hause gefahren werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.