Friedenfels
10.05.2021 - 11:51 Uhr

Corona-Teststation in Friedenfels nimmt Betrieb auf

„Es war ein guter Start“, meinte BRK-Bereitschaftsleiterin Andrea Winkler am Ende des ersten Testtages. Am Freitag hatten die Bürger erstmals Gelegenheit zu einem kostenlosen Corona-Schnelltest in Friedenfels.

Seit Freitag betreibt die BRK-Bereitschaft Friedenfels eine Corona-Teststation. BRK-Bereitschaftsleiterin Andrea Winkler (Vierte von links) dankte ihrem Team und Dr. Siegfried Steinkohl (rechts) für den gelungenen Start. Bürgermeister Oskar Schuster (Zweiter von rechts) wünschte viel Erfolg und viele negative Ergebnisse. Bild: bsc
Seit Freitag betreibt die BRK-Bereitschaft Friedenfels eine Corona-Teststation. BRK-Bereitschaftsleiterin Andrea Winkler (Vierte von links) dankte ihrem Team und Dr. Siegfried Steinkohl (rechts) für den gelungenen Start. Bürgermeister Oskar Schuster (Zweiter von rechts) wünschte viel Erfolg und viele negative Ergebnisse.

Testen ließen sich sowohl bereits angemeldete Friedenfelser als auch Bürger, die spontan zur Steinwaldhalle gekommen waren. Problemlos ging der Test-Betrieb, der künftig allwöchentlich freitags von 17 bis 19 Uhr angeboten wird, über die Bühne. BRK-Bereitschaftsleiterin Andrea Winkler unterstützte dabei ein Team von geschulten Rotkreuz-Helfern der Ortsbereitschaft unter der Leitung von Dr. Siegfried Steinkohl. Dienlich waren die großzügigen Räumlichkeiten der Steinwaldhalle. Zur Einhaltung sämtlicher Hygienevorschriften hatte die BRK-Ortsbereitschaft ein Konzept in Form einer Einbahnstraße entwickelt.

Auch Bürgermeister Oskar Schuster kam am ersten Testtag vorbei und erkundigte sich nach dem Ablauf. Das Gemeindeoberhaupt dankte dabei der BRK-Bereitschaft Friedenfels für das Angebot: „Es ist ein Schritt zu mehr Sicherheit und hin zu mehr Normalität. Ich hoffe, dass es sehr viele negative Ergebnisse geben wird." BRK-Bereitschaftsleiterin Andrea Winkler freute sich über die Worte von Bürgermeister Oskar Schuster und dankte ihm für die Bereitstellung der Steinwaldhalle. Im Namen ihrer Helfer und Helferinnen sagte Winkler auch dem BRK-Kreisverband Dank für die Unterstützung bei der Errichtung der Teststation.

Andrea Winkler informiert: „Wir bieten auch weiter die Möglichkeit einer Vor-Ort-Anmeldung. Wenn jedoch möglich, sollten sich die Besucher vorab zum Covid-19-Test anmelden." Dies sei ganz einfach. Unter www.test.brk-tirschenreuth.de kann man sich auch außerhalb der Öffnungszeiten registrieren. "Das Tragen einer FFP2-Maske und die Einhaltung der gängigen Hygieneregeln sind wie überall erforderlich.“ Das Ergebnis des Tests wird nach etwa 15 Minuten direkt an die Getesteten per E-Mail versendet oder kann vor Ort als schriftliche Bestätigung abgeholt werden. Zum Testtermin ist ein Ausweisdokument zum Datenabgleich mitzubringen.

OnetzPlus
Kemnath09.05.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.