Besonderer Besuch in der Kombiklasse 1/2: Im Zuge des Präventionsangebots der Bayerischen Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit (LAGZ) war von der Zahnarztpraxis von Dr. Heidi Edl in Erbendorf die Zahnärztin Katharina Pötzl mit einer Assistentin zu Gast. Mit im Gepäck hatten sie allerlei Anschauungsobjekte aus einer Zahnarztpraxis - von Mundschutz über Absauger bis hin zu speziellen Spiegeln zum Anschauen der Zähne. Außerdem noch zwei Handpuppen, die am Geschehen lebhaft mit allerlei praktischen Tipps teilnahmen.
Die Kinder hörten Katharina Pötzl gespannt zu, als diese ihnen interessante Details über die zahnärztliche Arbeit sowie zum Zahnapparat erläuterte, brachten aber selber auch überaus motiviert ihr Wissen über Mundhygiene, gesunde Zähne und zahnfreundliche Lebensmittel ein. Zudem berichteten sie enthusiastisch über erste Erfahrungen zum Ausfall ihrer Milchzähne oder über eigene Erfahrungen bei vergangenen Zahnarztbesuchen.
Zum Ende der kurzweiligen Unterrichtseinheit freuten sich die Schüler über allerlei Mitbringsel. Besonders großen Applaus spendeten sie aber, als Katharina Pötzl im Namen von Dr. Heidi Edl noch eine Spende von 200 Euro an die Schulleiterin der Grundschule Friedenfels und die Klassenleiterin Evi Kern überreichte. Diese soll für ein gesundes Frühstück hergenommen werden.
Dass bei den Friedenfelser Kindern Projekte dieser Art besonders fruchten, haben sie nun auch wieder bewiesen: Bei der „Aktion Löwenzahn“ der LAGZ, bei der die kleinen Zahnarztbesucher Karten abstempeln lassen können und die sie dann in der Schule in einem Löwenplakat sammeln, haben sie im Schuljahr 1917/18 eine Rücklaufquote von 85,19 Prozent - bezogen auf die Schülerzahl - erzielt. Daher hat ihnen die Schulleiterin nochmals separat einen Scheck über 50 Euro überreichen können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.