Friedenfels
01.06.2018 - 13:16 Uhr

Erfüllt von der Liebe zum Steinwald

Der Fichtelgebirgsverein Friedenfels trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Karl Schraml. Er starb am 28. Mai.

Der frühere Vorsitzende und  spätere  Ehrenvorsitzende  des Fichtelgebirgsvereins Friedenfels Karl Schraml (Dritter von rechts) weilte zum letzten Mal beim Neujahrstreffen 2018  im Kreis seiner Wanderfreunde. roh
Der frühere Vorsitzende und spätere Ehrenvorsitzende des Fichtelgebirgsvereins Friedenfels Karl Schraml (Dritter von rechts) weilte zum letzten Mal beim Neujahrstreffen 2018 im Kreis seiner Wanderfreunde.

(roh) Karl Schraml war seit der Gründung der FGV-Ortsgruppe Friedenfels im Jahr 1987 Mitglied. Zusammen mit Gründungsvorsitzendem Hubertus Urban hatte er die rege Ortsgruppe ins Leben gerufen. Dass Wandern und die Begegnungen in einer freien harmonischen Landschaft, in anregender Gemeinschaft ein probates Mittel für Stressabbau und seelische Selbstfindung ist, erkennen sie sehr schnell. So folgt er im Jahre 1997 dem Gründungsvorsitzenden als Obmann nach.

Erst nach 14 Jahren gibt Karl Schraml sein Amt an seinen Nachfolger weiter, bleibt aber weiter als Stellvertreter des Vorsitzenden in die FGV-Ortsgruppe Friedenfels eingebunden.

Als die Ortsgruppe ihm für seine herausragenden Verdienste im Jahre 2012 als kleines Dankeschön den Titel des Ehrenvorsitzenden verliehen hat, stellte sich die Frage, was inspiriert einen Menschen, fast eineinhalb Jahrzehnte voller Hingabe den Heimat- und Wanderverein am Steinwaldrand zu führen. Die Antwort auf diese Frage kann nur sein: tief verinnerlichte Heimatliebe für den Steinwald und das Fichtelgebirge.

Besondere Anforderungen an den Ortsvereinsvorsitzenden Karl Schraml stellte die Organisation der Sternwanderung des Hauptvereins im Jahre 2001 sowie das Gebietswandertreffen 2008 in Friedenfels dar.

Auch nach der altersbedingten Abgabe seiner Ämter war Karl Schraml mit seiner jahrelang als Schriftführerin agierenden Gattin Johanna bei allen Wanderungen und gesellschaftlichen Treffen stets ein gern gesehener Gast. Sein pragmatischer Führungsstil, seine Ideen, seine ansprechende Art und später seine Ratschläge fanden stets große Beachtung. Zum Neujahrstreffen im Januar 2018 bei der Vorstellung des Wanderplanes 2018 gewährte ihm seine Gesundheit zum letzten Mal die Geselligkeit inmitten seiner Wanderfreunde.

Nicht nur der Vorstand, sondern alle aktiven Natur- und Wanderfreunde haben ihn vor der katholischen Pfarrkirche in Friedenfels auf seiner "letzten großen Wanderung" nach dem Totenrequiem in ehrender Weise begleitet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.