Das Ostereierschießen hat bei den Frauenreuther Sportschützen eine lange Tradition. Coronabedingt jedoch hatte der Wettbewerb 2020 und 2021 ausfallen müssen. Bei den beiden Vorsitzenden Wolfgang Schlicht und Adrian Käß war nun die Freude groß, dass es nach der langen Pause eine gute Beteiligung gab. 34 Teilnehmer versuchten ihr Glück beim Schuss auf die bunt bemalten Ostereier sowie beim Wettbewerb um den Osterpokal.
Es galt, ausgeblasene und bunt bemalte Eier zu treffen. Sie waren zahlreich an einem großen verzweigten Ast befestigt. In den bunten Eiern steckten Nummern, die zur Auswahl eines Preises vom Gabentempel berechtigten. Freuen durften sich alle Teilnehmer des Osterschießens, denn jeder erhielt einen Preis. An der Spitze stand Bernhard Stock vor Heinz Störtzer und Wolfgang Schlicht.
Zum zehnten Mal wurde nun der Osterpokal ausgeschossen. Bei diesem Wettbewerb, verbunden mit Geldpreis und Wanderpokal, gab es bei der Siegerehrung eine faustdicke Überraschung. Bürgermeister Oskar Schuster trug sich in die Siegerliste des beliebten Wettbewerbs ein und erhielt für seine Teilnahme viel Lob. Zuvor hatten sich den von Edeltraud Kaßeckert gespendeten Pokal Kurt Schramm (2011), Reinhard Schwarz (2012), Andreas Fischer (2013), Carmen Wildenauer (2014), Albert Trottmann (2015), Heike Wildenauer (2016), Reinhard Schwarz (2017), Sandra Schraml (2018) und Peter Kaßeckert (2019) gesichert.
Auch das leibliche Wohl kam beim diesjährigen Osterwettbewerb nicht zu kurz. Lob galt den Helfern. Für die Vorbereitung, Organisation und Abwicklung des Osterschießens bekamen Erika Heider, Daniel Kaßeckert, Claudia und Wolfgang Schlicht, Kurt und Angelika Schramm, Patrick Stengl sowie Bernhard Stock großen Dank.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.