Ein Feuer brach am Freitagvormittag in einem Gebäude in der Friedenfelser Poststraße aus. Bei der Alarmierung hieß es Wohnungs- und Dachstuhlbrand, berichtet Kreisbrandmeister Florian Trießl. Wie die Polizei auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien mitteilt, ist in dem Gebäude eine Firma im Erdgeschoss und in der ersten Etage eine Wohnung untergebracht. Das Feuer brach nach ersten Erkenntnissen in einem ungenutzten Zimmer im ersten Stock aus. Bei Ankunft der Einsatzkräfte stand dieses bereits in Vollbrand, berichtet Inspektionsleiter Günther Burkhard. Das restliche Gebäude wurde durch die Flammen teils stark verraucht und die Wohnung durch die Hitze beschädigt.
Zwei Personen, die Bewohner der Wohnung im Obergeschoss, waren zu diesem Zeitpunkt im Gebäude. Beide mussten evakuiert werden. Ein Bewohner erlitt eine leichte Rauchvergiftung. „Eine Person war nicht gehfähig, diese mussten wir aus dem Gebäude retten“, schildert Trießl. Durch zwei Fenster verschafften sich die Einsatzkräfte Zugang zur Wohnung. Die Person wurde im Anschluss in ein Krankenhaus gebracht. Beim Einsatz verletzte sich zudem eine Rettungskraft leicht, erklärt der Kreisbrandmeister. Sie musste ebenfalls medizinisch versorgt werden.
Der Einsatz dauerte rund drei Stunden. Das Feuer bekämpften insgesamt 65 Feuerwehrleute der fünf Feuerwehren Friedenfels, Fuchsmühl, Erbendorf, Wiesau und Thumsenreuth. Acht Atemschutzträger waren im Einsatz. Benötigt wurde auch die Drehleiter der Erbendorfer Wehr.
Zu der Brandursache konnte die Polizei zunächst noch keine Angaben machen. Die Höhe des Schadens wird auf mindestens 50.000 Euro geschätzt. Das Gebäude ist bis auf Weiteres nicht mehr bewohnbar, heißt es von der Polizei. Die Feuerwehrkräfte der Friedenfelser Wehr waren laut Trießl noch bis etwa 13 Uhr vor Ort und verschlossen drei beschädigte Fenster.
Die weiteren Ermittlungen zu diesem Brandfall übernehmen Ermittlungsbeamte der Polizeiinspektion Tirschenreuth in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei Weiden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.