Den Wettbewerb tragen die Sportschützen immer in den Wochen kurz vor Weihnachten aus. An vier Wettkampftagen hatten die Schützen die Möglichkeit, Ringe in ihren Disziplinen und Altersklassen zu sammeln. Durchwegs zufrieden zeigte sich Sportleiter Daniel Kaßeckert mit den 32 Starts seiner Sportschützen.
Die Ergebnisse berechtigen zur Teilnahme an der Gaumeisterschaft im März 2019 in Erbendorf. Im voll besetzten Schützenheim wurden die Sieger in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole ausgezeichnet. Die besten Ergebnisse bei den Herren erzielten im Wettbewerb Luftgewehr Daniel Kasseckert, Reinhard Schwarz, Peter Bumke und Peter Kaßeckert, bei den Damen waren Edeltraud Kaßeckert, Carola Stengl und Sieglinde Bumke vorne.
Im Luftpistolenbereich waren Bernhard Stock und Bernhard Petrik die erfolgreichsten Schützen. Bei den Jungschützen landeten Sandra Schraml, Adrian Käß, Christian Kraus, Jasmin und Patrick Stengl sowie Dominik Stock vorne. Auch sie qualifizierten sich zur Gaumeisterschaft des Schützengaus Steinwald.
Ausgezeichnet wurden zudem die Teilnehmer am Wettbewerb "DSB Leistungsabzeichen - Luftgewehr". Zu diesen vereinsinternen Wettkämpfen vergibt der Deutsche Schützenbund Leistungsabzeichen für die Schießleistungen und zur Förderung des Leistungsschießens in Bronze, Silber oder Gold. Auch hier erreichten die Teilnehmer beachtliche Ergebnisse. Sportleiter Kaßeckert rief per Beamer und Leinwand die Ergebnisse und Serien in Erinnerung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.