Bei den Mitgliedern der Freien Wählergemeinschaft Friedenfels weckte das größte derzeit laufende Bauprojekt der Gemeinde, der Umbau des ehemaligen Lehrerwohnhauses zum Rathaus, großes Interesse. Eingeladen hatte der FW-Vorsitzende, Bürgermeister Oskar Schuster.
Die ersten Räume, sobald man das Gebäude betritt, erklärte Schuster, würden künftig das Tourismusbüro und Einwohnermeldeamt beherbergen. Im oberen Geschoss, das man später außer mit der historische Treppe mit einem Auszug erreichen werde, erhalte der Bürgermeister ein Büro, ebenso wie die Geschäftsleitung und Vermögensverwaltung. Auch gebe es einen Besprechungsraum.
Der Bürgermeister informierte weiter über die aufwendigen Sanierungsarbeiten, die zum Teil auf Forderungen des Landesamtes für Denkmalsschutz zurückgingen. Im Erdgeschoss mussten schwere Eisenträger eingezogen werden, um die Tragfähigkeit des oberen Vollgeschosses mit neuen Einrichtungen zu sichern. Schuster ergänzte, dass sämtliche Fenster erneuert werden müssten. Alle Arbeiten seien zeitaufwendig, so der Bürgermeister.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.