Friedenfels
20.07.2022 - 10:54 Uhr

Freiluftgottesdienst im Rosengarten in Friedenfels

Traumhaftes Wetter begleitete den Freiluftgottesdienst der Evangelischen Kirchgemeinde Thumsenreuth-Friedenfels, zu dem zahlreiche Gläubige kamen. Pfarrer Manuel Sauer (Wildenreuth) freute dies. Auch die romantische Kulisse mit blühenden Rosen und schattenspendenden Bäumen auf einer breiten Terrasse im Schlossgarten Friedenfels war ihm eine Erwähnung wert. Gläubige aus Tirschenreuth, Parkstein, Erbendorf, Krummennaab und natürlich Friedenfels konnte er an diesem wolkenlosen Sonntagvormittag begrüßen.

Alles war perfekt vorbereitet. Die langjährige Gönnerin Helga Freifrau von Gemmingen-Hornberg, die es sich nicht nehmen ließ, im Rollstuhl an dieser christlichen Feier in ihrem Schlossgarten teilzunehmen, hatte Bänke über die Grünfläche verteilen lassen. Ein schmuckvoller Altar war aufgebaut, der mit großen Blumengestecken die Aufmerksamkeit auf sich lenkte und den Geistlichen in den Mittelpunkt rückte. Mit dem Lied „Güldene Sonne“, begleitet vom Posaunenchor Thumsenreuth-Krummennaab, eröffneten die Gläubigen den Gottesdienst.

Kern der Predigt war die Frage nach dem Sinn des Lebens. Darauf gebe es viele Antworten, so der Pfarrer. Insbesondere der christliche Glaube liefere hier wichtige Leitgedanken aus der Bibel. Sauer verdeutlichte dies am Beispiel Abrahams, der alles liegen und stehen ließ, als er Gottes Verheißung hörte. Glauben heißt, so der Pfarrer, mit dem Herzen verstehen: Los springen in dem Wissen, Gott fängt uns auf. Sinn des Lebens ist, Gott zu vertrauen, gab der Geistliche nach dem Segen den Besuchern des Gottesdienstes mit auf den Weg.

Nach der Bekanntgabe der nächsten Termine zwischen Wildenreuth, Friedenfels und Windischeschenbach drückte Pfarrer Manuel Sauer seine Freude darüber aus, dass die evangelischen Gläubigen in diesem schönen Garten Gottesdienst feiern duften. Im Namen der Evangelischen Kirchengemeinden Friedenfels-Krummennaab bedankte sich der Pfarrer bei Helga Freifrau von Gemmingen-Hornberg für die Öffnung des gepflegten Schlossgartens. Ein weiterer Dank ging an die Mesnerin und Mitorganisatorin Erika Stock und den Posaunenchor Thumsenreuth-Krummennaab unter Leitung von Wolfgang Nikol für die feierliche musikalische Begleitung des gesamten Gottesdienstes.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.