Das Interesse war beachtlich. Die Evangelische Kirchengemeinde Thumsenreuth-Friedenfels wurde für ihr Risiko, einen Freiluftgottesdienst anzubieten, belohnt: Traumhaftes Wetter begleitete die Feier im Schlossgarten der Familie von Gemmingen-Hornberg. Die örtlich für die Organisation zuständige Mesnerin Erika Stock spricht von Rekordbeteiligung.
Pfarrerin Kathrin Spies zeigte sich erfreut, dass sich so viele Gläubige aus der Region an diesem sonnigen Vormittag im Namen Gottes versammelt hatten. Helga Freifrau von Gemmingen-Hornberg ließ es sich nicht nehmen, mit ihren 95 Jahren im Rollstuhl an dieser christlichen Feier im Schlossgarten teilzunehmen. Sie hatte Bänke über die Grünfläche, aber auch im Schatten unter Bäumen verteilen lassen. Ein schmuckvoller Altar war aufgebaut, der mit großen Blumengestecken die Aufmerksamkeit auf sich lenkte und die Geistliche in den Mittelpunkt rückte.
Mit dem gesungenen Psalm 36, begleitet vom Posaunenchor Thumsenreuth-Krummennaab, eröffneten die Gläubigen den Gottesdienst. Pfarrerin Spies stellte Worte, die Gott an Moses gerichtet hatte, in den Mittelpunkt: „Der Herr segnet und behütet euch.“ Gottes Segen bekomme man geschenkt. An einem farbenprächtigen Regenschirm demonstrierte sie den Schutz Gottes. Der Segensschirm spanne sich seit der Taufe auf. Er wehre nicht alles ab. Aber Gott sei da. Sinn des Lebens sei, Gott zu vertrauen, gab die Geistliche nach dem Segen den Gläubigen mit auf den Weg. Im Namen der Evangelischen Kirchengemeinde bedankte sich die Pfarrerin bei Helga Freifrau von Gemmingen-Hornberg für die nette Geste, den gepflegten Schlossgarten zu öffnen. Ein weiterer Dank ging an Mesnerin Erika Stock und den Posaunenchor Krummennaab-Thumsenreuth unter Leitung von Wolfgang Nikol, der für die feierliche musikalische Umrahmung des Gottesdienstes gesorgt hatte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.