Spannende Entdeckungsreise und Freude über neue Ministranten in Friedenfels

Friedenfels
23.12.2022 - 10:29 Uhr
Alisa-Emma Rohrer, Jakob Schraml, Lorena Zwerenz und Leonie Trießl (vorne von rechts, neben Pfarrer Joseph) verstärken den Altardienst in der Pfarrei Maria Immaculata. Auf ihren Dienst vorbereitet wurden sie auch von den weiteren Ministranten der Pfarrei.

Vier neue Ministranten verstärken nun den Altardienst in Friedenfels. Zur Aufnahmefeier hatten die „alten“ Minis ein Programm auf die Beine gestellt, das nicht nur Pfarrer Joseph freute. Es gab langen Applaus.

Mit dem feierlichen Einzug des Pfarrers und aller Friedenfelser Ministranten begann die Feier um die künftigen neuen „Lausbuben Gottes“. Ausstaffiert mit ungewöhnlichem Schmuck präsentierte sich der bereits für das Weihnachtsfest aufgestellte große Christbaum am Hochaltar. Er war geschmückt mit Fahnen aus aller Herren Länder. Die Oberministranten Philipp Schraml und Anna Wildenauer hatten mit ihrem Team zur Feier eine nicht alltägliche Messe mit viel Musik, Gesang und Aufführungen vorbereitet.

Es gab eine spannende Entdeckungsreise rund um den Globus. Im Mittelpunkt stand Weihnachten, das Fest der Geburt Jesu. Bei uns verbindet man dieses Fest mit Plätzchen backen, Bratwürste essen und an Heiligabend die Christmette besuchen, begannen die Minis zu berichten. Aber wie schaut es eigentlich in anderen Ländern aus, fragten sie und schickten ihren Weihnachtsreporter (Leonie Kaßeckert) vom Altar aus auf Entdeckungstour durch die ganze Welt. Bei den Stopps in Australien, Italien, Indien, Mexiko, Norwegen, Rumänien und Schweden erfuhren die Gottesdienstbesucher viel Interessantes über das Essen und die Bräuche zu Weihnachten.

Aber auch die beliebtesten Lieder dieser Länder konnten die Gläubigen hören. Die Weihnachtssongs spielte Mesner Tobias Megies aus der Sakristei über die Lautsprecher ein. Weiter aufgewertet wurde der Gottesdienst durch die Musikbeiträge der Ministranten Philipp Rohrer und Korbinian Weidner. Mit ihren Klangstabinstrumenten Marimba und Cajón verbreiteten sie im großen Gotteshaus geheimnisvolle Stimmung.

Pfarrer Joseph freute das Engagement seiner Altarhelfer. Er begrüßte bei der Predigt die Neuministranten Alisa-Emma Rohrer, Jakob Schraml, Leonie Trießl und Lorena Zwerenz herzlich. An die Ministranten sowie Kirchenbesucher gerichtet meinte der Geistliche: „Etwas ist ganz typisch für Jesus: Er sucht Mitarbeiter. Es gehört zum pastoralen Stil Jesu, dass er nicht alles alleine machen will. Er sucht Mitarbeiter, Freunde und Apostel, Lichtträger der Hoffnung. Er ruft junge Menschen beim Namen, damit sie mit ihm auf Sendung gehen.“

Nicht vergessen wurde, ausscheidenden Ministranten zu danken. Für zehn Jahre Altardienst bekamen Magdalena Dostler und Lisa-Marie Schmidt Urkunden und Gutscheine überreicht. Ein langanhaltender Applaus noch vor dem Segen galt abschließend allen Ministranten der Pfarrei Friedenfels.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.