Friedenfels
16.08.2021 - 14:52 Uhr

Freude über Spende in der Friedenfelser Bücherei

Eine Spende von 1000 Euro erhielt die Friedenfelser Bücherei. Tobias Strohbach und Markus Windisch (von links) vom Bayernwerk überreichten den Gutschein an Bürgermeister Oskar Schuster (rechts). Bild: bsc
Eine Spende von 1000 Euro erhielt die Friedenfelser Bücherei. Tobias Strohbach und Markus Windisch (von links) vom Bayernwerk überreichten den Gutschein an Bürgermeister Oskar Schuster (rechts).

Lesebegeisterte Kinder und Erwachsene dürfen sich auf neue Bücher freuen: Die Gemeindebücherei Friedenfels ist eine von 50 Büchereien in Bayern, die bei der Aktion „Lesezeichen“ einen 1000-Euro-Gutschein gewonnen haben. Den Preis vergibt die Bayernwerk Netz GmbH in Kooperation mit der Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen der Bayerischen Staatsbibliothek und dem Sankt-Michaelsbund jährlich an Bibliotheken in ganz Bayern. Die Aktion „Lesezeichen“ stand unter dem Motto „Spiel-Raum für Fantasie“. Markus Windisch, Kommunalbetreuer des Bayernwerks: „Das aktuelle Motto drückt es deutlich aus: Jedes Buch öffnet neuen Spielraum, Raum für Fantasie und Inspiration, aber auch für Wissen und Bildung. Die Bibliotheken in Bayern sorgen dafür, dass jeder Zugang zu diesem wertvollen Gut hat. Deshalb unterstützen wir mit der Aktion Lesezeichen.“

Bürgermeister Oskar Schuster, der in Vertretung des Büchereiteams den Preis entgegennahm, freute sich enorm und begrüßte es, dass Lesen und Verweilen in der Bücherei wieder möglich sind: „Unsere Bücherei ist ein wichtiger Treffpunkt." Weiter betonte das Gemeindeoberhaupt: „Wir freuen uns darauf, mit dem Geld auch künftig die Qualität und Aktualität unseres Angebotes sicherstellen zu können.“

Markus Windisch verwies bei der Übergabe des Gutscheins auch auf die Bedeutung von Bibliotheken für die Gesellschaft: „Ob beim Lesen in der Bücherei Friedenfels oder zu Hause, wer liest oder wem vorgelesen wird, nimmt neue Perspektiven ein und gewinnt gedanklichen Spielraum. Bastelanleitungen fördern die Kreativität, Sachbücher vermitteln Wissen und Romane lassen die Fantasie aufblühen. Bücher geben neue Impulse und Ideen. Büchereien sind außerschulische Bildungseinrichtungen und leisten einen wichtigen Beitrag zu unserer kulturellen Bildung.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.