Friedenfels
04.07.2022 - 10:37 Uhr

Friedenfelser feiern vergnügt bis in die Abendstunden

Der Start am Sonntagvormittag verlief noch etwas verhalten. Ab dem Nachmittag aber war Stimmung angesagt beim Friedenfelser Bürgerfest. Jung und Alt feierten bei bester Laune.

Beim neunten Friedenfelser Bürgerfest hatten Gemeinde und Vereine wieder einmal einen "guten Draht" nach "oben". Herrlicher Sonnenschein und fast schon zu sommerliche Temperaturen bescherten Jung und Alt beste Laune. Die Stimmung war ausgezeichnet. Auffallend: Neben den Friedenfelsern besuchten zahlreiche Gäste aus den umliegenden Orten und vor allem viele Radtouristen das Bürgerfest vor der Steinwaldhalle. Sie genossen bis spät in die Abendstunden kühle Getränke und schmackhafte Brotzeiten.

Eine gute Entscheidung hatte das Organisationsteam um Bürgermeister Oskar Schuster und Tourist-Info-Leiterin Melanie Höfer bei der Auswahl der Musik getroffen. Während zum Auftakt der Musikverein Wiesau für die Unterhaltung sorgte, überzeugten am Abend die „Oberpfalz-Schlawiner“ mit ihrem breiten Musikrepertoire. Die Musik animierte sogar einige Festbesucher zu einem Tänzchen vor der Bühne.

Bereits am späten Nachmittag zog Bürgermeister Oskar Schuster eine erste Bilanz und bezeichnete im Gespräch mit Oberpfalz-Medien das Fest, das anders als die früheren Bürgerfeste aufgezogen wurde, als „mehr als gelungen“. Wegen verschiedener Unwägbarkeiten war man von der üblichen mehrtägigen Veranstaltung abgerückt und hatte das Bürgerfest wegen des Sommerfests des Kinderhauses am Tag zuvor auf den großen Parkplatz vor der Steinwaldhalle verlegt. Das letzte Bürgerfest des Erholungsortes fand 2018 im Rondell auf dem Schlossplatz statt und hätte bereits 2021 wieder stattfinden sollen.

Dass das Bürgerfest nach der Corona-Pause nun in kleinerer Form aufgrund der starken Unterstützung der Vereine trotzdem durchgeführt werden konnte, freute Oskar Schuster. „In einem so kleinen Dorf, wie wir es sind, funktioniert die Zusammenarbeit“, betonte der Bürgermeister selbstbewusst.

Reißenden Absatz fanden vor allem am Abend die leckeren Brotzeiten aus den Verkaufsständen. Fisch- und Lachssemmeln, Käse mit Breze, Streichwurst-, Tomaten- und Griebenschmalzbrote sowie Bratwürste und Steaks mussten zum Teil mehrmals von den Lieferanten nachgeordert werden.

Viel Spaß hatten die jüngsten Festbesucher in und rund um eine große Hüpfburg. Der Förderkreis Freibad Friedenfels übernahm hier die Aufsicht über die vielen herumtollenden Kinder und sorgte für einen reibungslosen Betrieb und so manche Überraschung. Nach dem Verlassen der Hüpfburg erfreuten die Helfer die kleinen Besucher mit Gummibärchen und Popcorn. Das neunte Bürgerfest des Erholungsortes reihte sich in den Reigen der in diesem Jahr bereits durchgeführten Vereinsfeste bestens ein und zeigte, dass die Friedenfelser nach der langen pandemiebedingten Pause das Feiern nicht verlernt haben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.