Friedenfels
17.08.2021 - 10:31 Uhr

Friedenfelser Kinder genießen Spaß auf der Wasserrutsche der Feuerwehr

Ihre helle Freude am Ferienprogrammangebot der Feuerwehr Friedenfels hatten 35 Kinder. Ob Wasserrutsche (Bild) oder große Fontänen des Wasserwerfers - die Jungen und Mädchen waren begeistert. Bild: bsc
Ihre helle Freude am Ferienprogrammangebot der Feuerwehr Friedenfels hatten 35 Kinder. Ob Wasserrutsche (Bild) oder große Fontänen des Wasserwerfers - die Jungen und Mädchen waren begeistert.

Die nassen Spiele neben der Steinwaldhalle in Friedenfels waren genau nach dem Geschmack der Kinder. Im Rahmen des Ferienprogramms „Lustige Ferien“ bereitete die Feuerwehr Friedenfels 35 Kindern einen kurzweiligen Nachmittag. Im Mittelpunkt standen eine 40 Meter lange Wasserrutsche und der große Wasserwerfer der Feuerwehr. Das Nass lieferten Pumpen aus dem angrenzenden Bach und kam aus dem kleinen Teich des Biotops. Auch Spaziergänger und vorbeikommende Erwachsene waren angetan, was die Kinder mit dem Wasserwerfer in den Himmel zeichneten. Ob freifallende Wasserwände oder laufend wechselnde neue Wasserbilder, die mit dem Spritzwasser aus verschiedenen Pumpen in luftiger Höhe produziert wurden - alle stießen auf Begeisterung. Besonderer Anziehungspunkt war die eigens für das Ferienprogramm aufgebaute Wasserrutsche. Mit großem Hallo stürzten sich die Buben und Mädchen bis zu 25 Mal auf eine weiße Plane, die auf der steilen Wiese entlang des Bachsteigs schnell zu Tal führte. Dass trotz des vielen Wassers bei den Kindern am Ende kräftiger Durst und Hunger aufkommt, wussten die Feuerwehrmänner und hatten vorgesorgt. Jedes Kind erhielt ein Getränk sowie eine kleine Brotzeit und Süßigkeiten. Die beiden Kommandanten Christian Bischof und Jürgen Schultes dankten am Ende der Veranstaltung ihren Helfern sowie den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hatten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.