„Endlich wieder eine Jahresabschlussfeier“, freute sich Vorsitzender Stefan Schmalzreich im Vereinslokal „Goldener Engel“. Wegen der Corona-Beschränkungen konnte der Automobilclub (AC) Friedenfels zwei Jahre lang die stets gut besuchte Veranstaltung zum Jahresende nicht durchführen. Unter Einhaltung der Corona-Regeln waren in den vergangenen Monaten Mitglieder aber auf Bergrennstrecken und Slalomparcours in ganz Deutschland unterwegs.
„Auch die Ergebnisse konnten sich sehen lassen“, meinte Stefan Schmalzreich und würdigte Tobias Merkl, der sich an 17 Auto-Slalom-Veranstaltungen beteiligt hatte und mit stets guten Platzierungen nach Hause kam. Auch Alex Weig konnte auf sich aufmerksam machen; er war weit gereist und bei fünf Bergrennen am Start.
Hoch im Kurs stand wie vor der Pandemie die interne Clubmeisterschaft der Mitglieder. Hierzu wusste Stefan Schmalzreich, dass wegen Absagen und Ausfalls von Zusammenkünften und Arbeitseinsätzen gegenüber früheren Jahren weniger Punkte gesammelt werden konnten. Der Vorsitzende stellte bei der Clubmeisterschaft Bernhard Stilp in den Mittelpunkt, der unter 32 teilnehmenden Mitgliedern bereits zum wiederholten Mal den ersten Platz belegte.
Gute Mittelplätze errang der Verein bei den Mannschaftsergebnissen, wie Schmalzreich weiter hervorhob. So wurde der AC Friedenfels Dritter bei der Landkreismeisterschaft, Fünfter beim Nord-Ost-Oberfranken-Pokal sowie Neunter beim Regionalpokal Oberfranken. Die erreichten Platzierungen sowohl durch einzelne Fahrer als auch die Mannschaftsergebnisse wertete Stefan Schmalzreich als Bestätigung, dass der eingeschlagene Weg des AC - „wieder zurück und hin zum allgemeinen Automobilsport“ - richtig war. Bis 2018 hatte der Verein sehr intensiv auch den Kartsport betrieben. Die jedoch um sich greifende Spezialisierung in der Kartszene sowie nachlassendes Interesse von jugendlichen Vereinsmitgliedern und Betreuern hätten den Verein veranlasst, von dieser Disziplin Abstand zu nehmen, berichtete Stefan Schmalzreich gegenüber Oberpfalz-Medien.
Neben geplanten sportlichen Aktivitäten wies der AC-Vorsitzende noch darauf hin, dass künftig auch wieder gesellschaftliche Ereignisse in den Vordergrund rücken würden. Geplant würden auch Veranstaltungen wie Schießabende, Kirchweihfeiern sowie das früher beliebte Sommer- und Wintergrillen. Die derzeit knapp 100 Mitglieder werden in den nächsten Wochen mit einem ausführlichen Veranstaltungskalender 2023 unterrichtet, informierte Stefan Schmalzreich. Sein abschließender Dank galt der Gemeinde Friedenfels, Behörden und Mitgliedern, „die den AC auch während Corona rege unterstützt haben“. Allen voran bei den Mitgliedern nannte er Christopher und Anna-Maria Linkel, die im Verein vieles organisiert und umfangreich vorbereitet hätten.
Pokale und Trophäen gab es für die erfolgreichen Motorsportler des AC Friedenfels: Auto-Slalom: 1. Tobias Merkl, 2. Florian Fachtan, 3. Hans Fachtan. Bergrennen: 1. Alexander Weig, 2. Hans Fachtan, 3. Detlef Bayer, 4. Nikolaus Dziajlo, 5. Florian Fachtan. Clubmeisterschaft gesamt: 1. Bernhard Stilp (260 Punkte), 2. Nikolaus Dziajlo (240), 3. Detlef Bayer (180), 4. Christopher Linkel (160), 5. Emmeram Dumler und Marko Reutler (je 155).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.