Friedenfels
24.03.2024 - 11:17 Uhr

Friedenfelser Senioren feiern Frühlingsfest

Farbenprächtige Frühlingsgrüße verteilten Schriftführerin Erika Stock (links) sowie die Beisitzer Ingrid und Erich Menl an die Besucher des Treffens. Bild: Klaus-Peter Rohrer/exb
Farbenprächtige Frühlingsgrüße verteilten Schriftführerin Erika Stock (links) sowie die Beisitzer Ingrid und Erich Menl an die Besucher des Treffens.

Das Frühlingsfest der Seniorenvereinigung Friedenfels lockte laut einer Mitteilung eine illustre Gesellschaft ins Fischerstüberl nach Muckenthal.

Vorsitzender Erwin Bächer, der sich über den guten Besuch freute, informierte, dass im Frühjahr noch einiges geplant sei. Auch würden sich Änderungen ergeben. Am 24. April ist als Ersatz für eine Witt-Weiden-Fahrt auf Wunsch vieler ein Ausflug zum Kaufhaus "Goldener Schnitt" nach Münchberg geplant. "Auf der Heimfahrt sind wir im Gasthof Obst in Pechbrunn angemeldet." Auf der Anmeldeliste wurden 41 Namen vermerkt; 21 Wiesauer vervollständigen den Andrang auf 62 Interessenten, heißt es in der Mitteilung.

Beim anberaumten Ausflug im Juni sah sich der Vorstand laut Bächer gezwungen, ein neues Ziel anzusteuern. Die Schifffahrt auf der Altmühl nur bis Riedenburg erwies sich als zu kurz für einen ausgiebigen Mittagstisch. Man habe sich neu orientiert, die bekannte Holzkugel am Steinberger See bei Schwandorf und die Ensdorfer Basilika werden nun als lohnende Ziele abgeben, sagte Bächer. "Die Rückfahrt unterbrechen wir in der Waldschenke am Hirschpark bei Ursensollen." Die Anmeldeliste mit allen Details liege beim Osterfest am 3. April in "Bellas Mühlbachtal" auf. Bekannt ist schon die Abfahrtszeit: 10 Uhr. Nicht fehlen durften beim Frühlingsfest Glückwünsche für die Geburtstagsjubilare im März. Eine Geschichte von Erwin Bächer befasste sich mit dem Bienenfrühling. Still wurde es laut Mitteilung im Raum, als die vielfältigen Fischgerichte von Manuela, Elsa und Klaus Bächer zum Genießen einluden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.