Friedenfels
17.10.2022 - 11:20 Uhr

Friedenfelser Senioren informieren sich in Handwerkerscheune

Die Gäste aus Friedenfels hörten gespannt Herbert Konrad (rechts) zu, der die Schritte der Fassherstellung erläuterte. Bild: roh
Die Gäste aus Friedenfels hörten gespannt Herbert Konrad (rechts) zu, der die Schritte der Fassherstellung erläuterte.

Ein Holzfass - zum Beispiel für Bier - zu fertigen, ist keine einfache Sache. Für das uralte Fassbinderhandwerk braucht es echte Fachleute. Doch nicht nur dazu erfuhren Mitglieder der Seniorenvereinigung Friedenfels viel bei einem Besuch in der Handwerkerscheune in Matzersreuth bei Tirschenreuth.

Das von der ehemaligen Fassbinderei Mickisch in Tirschenreuth verbliebene Inventar und Werkzeug, Maschinen und Produkte sowie Raritäten und Unikate bewahrt der Arbeitskreis Historisches Handwerk als wertvolles Kulturgut. Organisiert hatte den Ausflug Erwin Bächer, Vorsitzender der Seniorenvereinigung.

Herbert Konrad, Franz Zilch und Josef Schuller zogen alle Aufmerksamkeit der Gäste mit den Holzfässern und den einzelnen Arbeitsschritten vom Eichenholzscheit bis zur geschwungenen Fassdaube auf sich. Für die einfühlsamen und fachlich inspirierten Erklärungen, die Qualität der sehenswerten historischen Sammlung sowie die reiche Bewirtung dankte Erwin Bächer am Ende unter Beifall der dankbaren Senioren. Spontan unterstützte man die Handwerkerscheune, kleine dekorative Fässer kaufte man gerne als Geschenke für Weihnachten.

Die Seniorenvereinigung Friedenfels setzt ihr Programm mit dem Kirchweihfest fort. Die Feier findet am Mittwoch, 19. Oktober, im Landgasthof Gleißner in Muckenthal statt. Beginn ist um 14 Uhr. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Auch Nichtmitglieder sind willkommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.