(roh) Gleich nach der Begrüßung gab FGV-Jugendleiterin Gaby Lang das Zeichen zum Abmarsch. Die schöne Flur um Friedenfels wolle man den Kindern nahe bringen, erklärte Lang den begleitenden Müttern und Großeltern.
Die ersten interessanten Erlebnisse vermittelte die sogenannte "Silbergasse", ein aus früheren Tagen teilweise erhaltener Hohlweg. Durch dicken Bewuchs links und rechts ging es mitten durch die Natur. Froh gelaunt wanderte die Gruppe mit Wanderführer Werner Zuleger und Vorsitzendem Manfred Lang, Schriftführer Josef Vogel und FGV-Naturschutzbeauftragtem Klaus-Peter Rohrer in Richtung des Ortsteiles Bärnhöhe.
Bei Öd bog man nach Westen ab, streifte an einer für alle gefiederten Tiere und als Windbremse bedeutenden Heckenanlage zwischen zwei Feldern entlang. Das markante Birkenwäldchen ist immer wieder ein gern eingebundenes Ziel. Zum "Musizieren" lud ein grobschlächtiges Schlaginstrument aus Steinen und Metall ein. Eine kühle Brise vom Steinwald her empfanden die meisten als angenehm. Begeistert absolvierten die Kinder die Aufgaben, die ihnen Gaby Lang in Verbindung mit Getreide stellte. Letzte Maisfelder wechselten mit abgeernteten Flächen oder braunen Wiesen ab. Nur wenige Blumen, wie das Habichtskraut, waren auszumachen. Zu Früchten wie Haselnüssen und Eicheln stellte Gaby Lang Fragen. Am höchsten Punkt staunten die Kinder über den schönen Ausblick zur Siedlung am Schusterberg beziehungsweise hinunter in die "Altstadt" mit Kirche. Im Garten des Jugendheimes folgte ein "Picknick", Rita Steinkohl und Gaby Lang servierten Kaffee und Kuchen. Schriftführer Josef Vogl bediente die Schaumkopfschleuder.
Das "Instrument" brachte viel Gaudi in die Menge. Traf man einen Kopf (Affengesicht), was gar nicht so leicht war, flog ein süßer Schaumkopf in Richtung Werfer, der ihn auffangen musste und natürlich essen durfte. Viele Runden wurden geworfen; die Kinder rasten begeistert umgehend zurück ans Ende der Schlange. Außerdem beteiligten sich die Kinder eifrig am Werfen auf kleinere Plastikeimer. Allerhand Preise hatte die Jugendleiterin im Jugendheim vorbereitet. Würfeln brachte viel Spaß. Danach zeigte sich jedes Kind glücklich mit seinem Geschenk.
Getränke, Wurst- und Käsesemmeln gab es zur Stärkung. Der Vorsitzende der FGV-Ortsgruppe Friedenfels, Manfred Lang, dankte allen Helfern für die Mitarbeit beim Aufbau und Spielbetrieb.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.