Friedenfels
05.10.2018 - 12:10 Uhr

Mit Glück und Gaudi

Gemeinsinn und freundschaftliche Verbundenheit stehen beim 13. Aufeinandertreffen der Schützenvereine Frauenreuth und Siegritz im Vordergrund. Aber natürlich gibt es auch guten Schützensport.

Der Freundschaftswettkampf zwischen den Schützenvereinen Frauenreuth und Siegritz sorgt für viel Heiterkeit. Den großen Wanderpokal erkämpfen sich in diesem Jahr die Frauenreuther Sportschützen. Im Bild von links Schützenmeister Bernhard Wenning, Schützenmeisterin Edeltraud Kaßeckert und Sportleiter Bernhard Stock. Bild: bsc
Der Freundschaftswettkampf zwischen den Schützenvereinen Frauenreuth und Siegritz sorgt für viel Heiterkeit. Den großen Wanderpokal erkämpfen sich in diesem Jahr die Frauenreuther Sportschützen. Im Bild von links Schützenmeister Bernhard Wenning, Schützenmeisterin Edeltraud Kaßeckert und Sportleiter Bernhard Stock.

41 Teilnehmer stellten sich dem sportlichen und flotten Teil der traditionellen Gaudi-Veranstaltung in diesem Jahr. Darunter auch Kerstin Schmidt, dreifache Goldmedaillengewinnerin der 52. ISSF-Weltmeisterschaft in Changwon (Korea) und Deutsche Meisterin. Sportleiter Bernhard Stock vom Gastgeber Frauenreuth bemühte sich, die befreundeten Sportschützen mit viel Abwechslung, Spaß und Gaudi an den einzelnen Stationen zu "beschäftigen". Mit dem Luftgewehr, der Luftpistole und kleinen Holzkugeln mussten sich diesmal die Konkurrenten in drei Disziplinen beweisen.

Viele Helfer unterstützten das sportliche Spektakel. Am Schießstand, in der Küche und am Tresen leisteten sie wertvolle Arbeit. Die Akteure selbst kämpften um Treffer, Geschwindigkeit und brauchten bei diversen Scheiben die Gunst von Glückskönigin Fortuna. Um eine gleichmäßige Verteilung der Gewinnchance zwischen Profischützen und weniger leistungsstarken Schützen zu erreichen, setzte Sportleiter Bernhard Stock auf Glücksscheiben mit positiven und negativen Punkten. Die erzielten Endergebnisse der einzelnen Teilnehmer wurden zur Mannschafts- und Vereinswertung addiert. Diese kombinierte Wertung hatte den Vorteil, dass auch „Wochenendschützen“ ins Finale vordringen konnten.

Mit Spannung wurde nach über zwei Stunden die Siegerehrung erwartet. Hier durften sich nach 2006, 2008, 2010, 2012 und 2016 die Frauenreuther Sportschützen erneut freuen: Sie gewannen den begehrten Wanderpokal in der Mannschaftswertung. In der Einzelwertung hingegen trumpfte Siegritz mit der dreifachen Goldmedaillengewinnerin auf. Kerstin Schmidt steckte dabei alle Reisestrapazen, die mit den kürzlich ausgetragenen Meisterschaften verbunden waren, ohne Probleme weg und holte für die Gäste den Sieg. Im Finale stand sie dem Jungschützen Dominik Stock (Frauenreuth) gegenüber und demonstrierte den zahlreichen Zuschauern Schnelligkeit und Können.

Schützenmeisterin Edeltraud Kaßeckert überreichte an die beiden Finalisten Körbe mit schmackhaften Würsten. Einen Sonderpreis spendete der Schützenverein Siegritz. Schützenmeister Bernhard Wenning händigte hier ein Bayern-Ticket an Doris Trottmann von Steinwaldia Frauenreuth aus. Als „Pechvogel“ des Tages hatte sie am Ende des Wettbewerbs die meisten negativen Punkte gesammelt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.