Friedenfels
08.05.2023 - 10:53 Uhr

Grundschule Friedenfels feiert Ernennung zur Naturparkschule

Es war ein Schultag mit einem besonderen Höhepunkt: Kinder und Lehrkräfte der Grundschule Friedenfels feierten mit viel Prominenz die Ernennung zur Naturparkschule. Eine Auszeichnung, die Vorbereitung und Engagement kostete.

„Der Weg war lang“, sagte Rektorin Inge Dick mit Blick auf den Zertifizierungsprozess. Nach der ursprünglichen Idee waren viel Leidenschaft und Elan nötig. Dass nun das Ziel erreicht wurde, freute Inge Dick umso mehr. Bei der Feier im Schulgebäude besiegelten Rektorin Inge Dick und Bürgermeister Oskar Schuster zusammen mit dem Vorsitzenden des Naturparks Steinwald, Eberhard Freiherr von Gemmingen-Hornberg, Naturpark-Geschäftsführerin Elisabeth Frank und den Rangern Jonas Ständer und Cornelia Greiner die Kooperation zwischen der Grundschule Friedenfels und dem Naturpark Steinwald.

Zur Feierstunde gekommen waren Schulamtsdirektor Armin Engel, Pfarrer Joseph, die Bürgermeister der Nachbargemeinden Fuchsmühl und Wiesau, der ehemalige Schulamtsdirektor Wolfgang Krauß sowie die ehemaligen Rektoren der Grundschule Friedenfels, Adalbert Busl und Otmar Zeitler. Auch der Bund Naturschutz hatte Vertreter entsandt. Vorsitzender Werner Schubert, Ursula Schimmel und Doris Burger gratulierten zur Auszeichnung, ebenso Eva Gibhardt von der Steinwald-Allianz.

Lernen mit allen Sinnen

Das Konzept einer Naturparkschule hatte Inge Dick „schon lange in den Bann gezogen“, wie sie in der Feierstunde betonte. Die Rektorin erinnerte, dass die kleine Steinwaldschule bereits im Bereich Umwelt tätig ist und die Auszeichnung zur Europa-Umweltschule erlangt hatte. An anderer Stelle ließ sie wissen, dass mit dem Vorsitzenden des Naturparks Steinwald, Eberhard Freiherr von Gemmingen-Hornberg, jemand aktiv ist, „der sich für Natur und Landschaft immens einsetzt und die Grundschule kontinuierlich unterstützt“. Zudem sei Bürgermeister Oskar Schuster „seine“ Schule sehr wichtig. Und „das Lernen mit allen Sinnen“ liege dem Gemeindeoberhaupt am Herzen, meinte Rektorin Inge Dick. Nicht verschweigen wollte sie, dass sie mit Naturpark-Ranger Jonas Ständer einen großen Unterstützer im Vorfeld hatte.

Die Geschäftsführerin des Naturparks Steinwald, Elisabeth Frank, freute sich über die Ernennung der Friedenfelser Grundschule zur Naturparkschule. Mit einer großen Urkunde in der Hand verwies Elisabeth Frank darauf, dass eine der wichtigen Säulen, die es in einem Naturpark gibt, die Bildungsarbeit sei. Dass die erforderlichen Voraussetzungen einer Naturparkschule bereits seit langem erfüllt würden, wusste sie und meinte wegen der zahlreich durchgeführten Aktionen an der Grundschule an die vielen Ehrengäste gerichtet: „Sogar der Gartenschläfer, das Tier des Jahres, hat es schon in die Schule geschafft.“ Die anschließende Urkundenübergabe an Rektorin Inge Dick war begleitet von langem und kräftigem Applaus der Ehrengäste.

Kinder sensibilisieren

Noch vor der Übergabe der Urkunden und Zertifikate, welche die Grundschule als Naturparkschule ausweisen, verwiesen Lehrkräfte, Redner aus Politik und Naturparkmitarbeiter immer wieder auf die im Vorfeld erbrachten Leistungen und gratulierten den Verantwortlichen. Dabei informierten sie, dass Naturparkschulen eine bundesweite Auszeichnung des Verbandes Deutscher Naturparke (VDN) ist, die die einzelnen Naturparke im Namen des VDN an Schulen in ihrem Naturpark verleihen können. Ein Naturpark sei ein vielfältiger Lern- und Erfahrungsort. Durch die Kooperation würden Natur und Kultur im Umfeld der Schule für die Schüler erlebbar, hieß es. Auch dass Kinder für die Besonderheiten der Heimat sensibilisiert würden, wurde herausgestellt.

Der Vorsitzende des Naturparks Steinwald, Eberhard Freiherr von Gemmingen-Hornberg fügte an, dass deshalb ständig daran gearbeitet werden müsse, um zu erkennen, „in was für einem Juwel die Menschen im Steinwald leben“. Diese Botschaft müsse nach außen getragen werden. Und man müsse bei den Kleinsten, bei den Kindern, anfangen. „Die Naturparkschule ist ein idealer Ausgangspunkt, diese Botschaft zu verbreiten“, meinte der Naturpark-Vorsitzende. Schulamtsdirektor Armin Engel sagte: „Naturparkschulen sind ein wertvoller Beitrag zur Bildung, für nachhaltige Entwicklung in der Region.“ Ein abschließender Akt der Feier war die Verewigung der Ehrengäste auf einem großen Baumbild, gemalt von Carsten Dick.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.