„Selbstverständlich haben wir auch wieder kleine Snacks und Getränke für unsere treuen Besucher parat“, informiert Büchereileiterin Monika Seidel und freut sich bei den Vorbereitungen zum besonderen Lese-Abend auf drei Autoren. Dieter Schraml und Reinhard Stummreiter aus Friedenfels sowie Gudrun Müller aus Tirschenreuth wollen einen unterhaltsamen Abend bieten.
Mit dem ersten Wein-Lese-Abend vor zwei Jahren bestritt das Friedenfelser Büchereiteam um Monika Seidel, Gabi Härtl und Bianka Flügel Neuland. Das ehrenamtliche Team, stets bemüht um viele Besucher, konnte bei verschiedenen Aktionen in der Bücherei bereits zahlreiche Erfolge verbuchen. Ob Buchvorstellungen, Märchenlesungen, der Welttag des Buches oder das Lesecafé - sie alle lockten immer wieder neue Interessenten in die kleine Steinwald-Bibliothek.
Vermutlich die Mischung aus ausgesuchten Weinen, Snacks und literarischer Kost bescherte bei den beiden bisherigen Wein-Lese-Abenden nochmals eine Steigerung. Auf eine gelungene und vor allem humorvolle Art und Weise wurden an diesen Abenden literarische und alkoholische Köstlichkeiten verbunden. Eine Wiederholung wurde deshalb bereits am Ende des letztjährigen Lese-Abends in Erwägung gezogen. Am Samstag, 12. Oktober, hält die Bücherei in der Ortsmitte nun ihren dritten Wein-Lese-Abend.
Schmankerln gibt es im doppelten Sinn. Zum einen präsentieren Dieter Schraml, Reinhard Stummreiter und Gudrun Müller fesselnde Texte sowie kurzweilige und spannende Geschichten, wie Monika Seidel weiß. Darüber hinaus werden die Lesungen mit Köstlichkeiten für den Gaumen verbunden. Das Büchereiteam serviert den Besuchern zum Wein kleine Zwischenmahlzeiten und Süßigkeiten.
Pünktlich zu den langen Herbst- und Winterabenden gibt es auch wieder neuen Lesestoff in der Bücherei. Monika Seidel hat mit ihren Helferinnen nach dem Aussortieren alter Bestände genügend Platz für neue Bücher geschaffen. Einige besonders lesenswerte dabei herauszugreifen und vorzustellen, ist das Anliegen des Büchereiteams zudem an diesem Abend. Büchereileiterin Monika Seidel: „Natürlich dürfen sich alle Besucher in den Räumlichkeiten umsehen, in Büchern schmökern und nach den Lesungen der Autoren bei einem Glas Wein noch lange unterhalten. Eine Ausleihe der Bücher ist selbstverständlich auch beim dritten Wein-Lese-Abend möglich.“ Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.