Friedenfels
31.10.2023 - 14:21 Uhr

Honig interessiert Frauen- und Mütterverein Friedenfels

Viele Informationen über Manuka-Honig erfuhren die Besucher des Kaffee- und Informationsnachmittags des Frauen- und Müttervereins Friedenfels durch den Geschäftsführer der Paranuka GmbH, Fabian Schultes (Fünfter von links). Vorstandsmitglieder des Müttervereins sowie die beiden Priester, Pater Martin (links) und Pfarrer Joseph (rechts), dankten am Ende den Referenten. Bild: bsc
Viele Informationen über Manuka-Honig erfuhren die Besucher des Kaffee- und Informationsnachmittags des Frauen- und Müttervereins Friedenfels durch den Geschäftsführer der Paranuka GmbH, Fabian Schultes (Fünfter von links). Vorstandsmitglieder des Müttervereins sowie die beiden Priester, Pater Martin (links) und Pfarrer Joseph (rechts), dankten am Ende den Referenten.

Dem Frauen- und Mütterverein Friedenfels drohte die Auflösung. Doch dann übernahm ein verjüngtes Vorstandsteam Verantwortung, das gleich mit der ersten Veranstaltung einen Glückstreffer landete. Nicht nur Vereinsmitglieder wollten bei einem Informationsnachmittag im Gasthof „Goldener Engel“ Details über den Manuka-Honig aus Neuseeland erhalten. Vorstandsmitglied Erika Heider freute sich bei der Eröffnung auch über auswärtige Gäste.

Referent war Fabian Schultes, Geschäftsführer der Paranuka GmbH. Er stehe mit Imkern und Produzenten des Manuka-Honigs in Neuseeland ständig in persönlichem Kontakt, berichtete er und verwies auf die besonderen Eigenschaften des Manuka-Honigs. Das Lebensmittel könne bei vielerlei Gesundheitsproblemen hilfreich sein und innerlich wie äußerlich angewendet werden. So wirke der Honig gegen Bakterien, Viren und Pilze, sei antiseptisch und wundheilend.

Nicht fehlen durfte bei dem interessanten Informationsnachmittag eine gemütliche Runde. Die Vereinswirtinnen Nadine und Carola Mitlmeier hatten ein umfangreiches Kaffee- und Kuchenbuffet vorbereitet, das großen Anklang fand.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.