Friedenfels
31.08.2021 - 12:19 Uhr

Huhn und Häschen sorgen für Interesse beim Ferienprogramm in Friedenfels

Der Kleintierzuchtverein mit Johannes Tretter, Ramona Bauer und Nadja Dostler (von links) gestaltete ein Ferienprogramm, bei dem das Interesse für Haustiere geweckt wurde. Bild: bsc
Der Kleintierzuchtverein mit Johannes Tretter, Ramona Bauer und Nadja Dostler (von links) gestaltete ein Ferienprogramm, bei dem das Interesse für Haustiere geweckt wurde.

Das Ferienprogramm des Kleintierzuchtvereins Friedenfels kommt bei den Kindern an. Auch heuer landeten die Verantwortlichen, die im wechselnden Rhythmus mit sportlichen Aktivitäten und Unternehmungen in freier Natur, Hüttenaufenthalten und Bastelnachmittagen für Spannung sorgen, wieder einen Volltreffer. Der Mehrzweckraum der Steinwaldhalle wurde dazu in ein Schulzimmer verwandelt. Große Tafeln, auf denen viele Arten von Wassergeflügel, Hühnern, Zwerghühnern, Tauben und Hasen abgebildet waren, zogen die Kinder magisch an. Anfassen durften sie auch die Eier von der Wachtel bis zum Strauß, wobei vor allem die großen Exemplare mächtig beeindruckten. Auskünfte gab es über die Brutdauer sowie zur Haltung der Tiere vom Häschen bis zum Huhn, über die Beringung, Tätowierung und Nahrung. Selbst das Vereinsprogramm der Kleintierzüchter interessierte dabei so manchen Knirps. „Uns war es wichtig, dass die Kinder den Lebensraum von Haustieren kennen und respektieren. Nur so kann später einmal ein achtsamer Umgang mit den Tieren entstehen“, betonte Vorsitzende Ramona Bauer, die bei dieser unterhaltsamen Unterrichtsstunde von Nadja und Karin Dostler, Tanja Hausknecht und Johannes Tretter unterstützt wurde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.