Bei einem feierlichen Abendgottesdienst hieß Pfarrer Joseph in der Friedenfelser Pfarrkirche Matthias Klöble und Hannah Rohrer willkommen, die künftig die Ministrantenschar der katholischen Pfarrei Maria Immaculata verstärken. Herzliche Worte sprach Pfarrer Joseph bei der Vorstellung der neuen Ministranten vor dem Hochaltar: „Ein Mädchen und ein Junge werden heute in unserer Pfarrgemeinde ganz offiziell in die Gemeinschaft der Ministranten aufgenommen. Etwas ist ganz typisch für Jesus: Er sucht Mitarbeiter. Er sucht Freunde, Apostel und Lichtträger der Hoffnung. Er ruft junge Menschen beim Namen, damit sie mit ihm auf Sendung gehen. Er bittet um unseren ehrenamtlichen Dienst am Aufbau des Reiches Gottes. Jede und jeder ist wichtig und unersetzbar.“
Der Geistliche fuhr fort: „Darum ist es schön, dass sich diese Kinder auf den Weg gemacht haben, Schritt für Schritt den Gottesdienst tiefer kennenzulernen. Heute ist ein Etappenziel dieser Vorbereitung erreicht." Ein herzliches Vergelt's Gott richtete Pfarrer Joseph auch an die Eltern der neuen Ministranten. „Ihr habt den Wunsch eurer Kinder für den Altardienst unterstützt und mitgetragen.“
Willkommen in der großen Friedenfelser Ministrantenschar hieß während des Gottesdienstes die Neuminis auch Oberministrantin Anna Wildenauer. Sie überreichte kleine Geschenke, Ministrantenausweise, Pullis und T-Shirt an Matthias Klöble und Hannah Rohrer. Anna Wildenauer und Pfarrer Joseph würdigten bei der Aufnahmefeier auch die Arbeit von Leonie Kaßeckert, Milena Klöble und Theresa Schraml. Sie hatten mit den Neuminis wochenlang geprobt und Matthias Klöble und Hannah Rohrer in die Arbeit der Ministranten eingeführt. Nicht vergessen wollten Pfarrer Joseph und Oberministrantin Anna Wildenauer am Ende des Gottesdienstes die „Ausscheider“. Schul- und berufsbedingt mussten einige „Lausbuben Gottes“ ihren Altardienst quittieren. Maximilian Bischof, Sandra Schraml und Sophia Schuster bekamen Urkunden und Gutscheine für ihren geleisteten Dienst.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.