Friedenfels
13.12.2018 - 13:26 Uhr

Kindergruppe begeistert mit Krippenspiel

Gespannt verfolgen Friedenfelser Senioren ein Krippenspiel - dargeboten von einer Kindergruppe.

Szene aus dem Krippenspiel der Vor- und Grundschüler. Bild: roh
Szene aus dem Krippenspiel der Vor- und Grundschüler.

Der Gasthof "Goldener Engel" war voll besetzt, als sich die Seniorenvereinigung Friedenfels zur Adventfeier traf. Basierend auf dem Fundament der Heiligen Schrift erinnerten die Kinder in ihrem Krippenspiel an die dramatischen Ereignisse in der Zeit, als der Erlöser geboren wurde. Hannelore Janko, Claudia Paukner und Karolina Breitner hatten die faszinierende Aufführung der Vor- und Grundschüler organisiert und fungierten als Spielleiterinnen.

Die gebannt lauschenden Gäste empfingen zuerst Felix Breitner und Christine Schraml, die als Erzähler vor den „Vorhang“ traten. Maria (Elena Janko) und Josef (Emilia Schmitt) machten sich auf die Herbergssuche. Die Hirten Letizia Schmitt, Philipp Rohrer, Magdalena Zeitler, Sophie Schuster, David Janko, Jakob Schraml sowie Eva Kaßeckert traten vor das Heilige Paar.

Erzengel Gabriel (Sophie Paukner) und Engel Michael (Pia-Marie Breitner) überraschten Maria und Josef. Julia Weig, Sarah Tretter, Susanna Kohl, Maria Schraml Anja Haubner, Dorothea Zeitler, Hanna Rohrer, Alisa Rohrer und Elisa Gerolstein unterstützten als süße Engelschar. Als Bote trat Ben Weiß in den Stall ein, wo Kai-Jan Weidner für Trommelwirbel sorgte. Valentin Paukner, Simon Tretter und Leona Thiem wiesen als Wirte die Herbergssuchenden teils schroff ab.

Der Vorsitzende der Seniorenvereinigung, Erwin Bächer, bedankte sich unter großem Beifall im Namen der Senioren bei den Kindern und natürlich bei Hannelore Janko, Claudia Paukner und Karolina Breitner für die gut einstudierte und ansprechend gespielte Weihnachtsgeschichte. Schriftführerin Erika Stock und Hedwig Wendl verteilten kleine Anerkennungen. Einen weiteren Auftritt einer dann sogar noch größeren Engelschar gibt es in der Christmette .

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.