Friedenfels
21.04.2024 - 11:50 Uhr

Kleintierzuchtverein Friedenfels ehrt langjährige Mitglieder

Ehrungen beim Kleintierzuchtverein: Im Bild vorne von links Bernhard Gleißner, Manfred Schmid, Monika Schmid, hinten von links Ramona Tretter, Andreas Hendl, Simon Hausknecht, Thomas Hoffmann, Nadja Dostler, Helmut Dostler, Jürgen Krüger, Oskar Schuster, Nadine Mitlmeier. Bild: Josef Hanauer/exb
Ehrungen beim Kleintierzuchtverein: Im Bild vorne von links Bernhard Gleißner, Manfred Schmid, Monika Schmid, hinten von links Ramona Tretter, Andreas Hendl, Simon Hausknecht, Thomas Hoffmann, Nadja Dostler, Helmut Dostler, Jürgen Krüger, Oskar Schuster, Nadine Mitlmeier.

Bei der Jahreshauptversammlung ehrte der Kleintierzuchtverein Friedenfels langjährige Mitglieder. Für ihre jahrzehntelange zuverlässige Tätigkeit im Vorstand wurden laut einer Pressemitteilung die beiden Ehrenmitglieder Manfred Schmid und Bernhard Gleißner ausgezeichnet. Beide schieden nun nach ihrer letzten Amtszeit als Kassenprüfer aus. Vereinsvorsitzende Ramona Tretter bedankte sich für die „stets zuverlässige Arbeit“ und überreichte eine Ehrenurkunde sowie ein kleines Präsent.

Weiter wurden geehrt und mit einer Urkunde bedacht: 35 Jahre Treue zum Kleintierzuchtverein: Nadine Mitlmeier, Marco Hoffmann, Tobias Hoffmann, Monika und Manfred Schmid. 40 Jahre Mitglied sind: Thomas Schraml, Wolfgang Kreuzer, Tanja Hausknecht, Gerhard Burger. 45 Jahre: Thomas Hoffmann. 50 Jahre sind Otmar Zeitler und Oskar Wittmann dabei.

Die silberne Ehrennadel für besondere Leistungen in der Kaninchenzucht erhielten Jürgen Krüger und Simon Hausknecht. Außerdem wurden Ramona Tretter und Tanja Hausknecht für ihre über 20-jährige ununterbrochene Tätigkeit im Vorstand geehrt. Kassiererin Nadja Dostler überreichte ihnen ein kleines Präsent. Auch Bürgermeister Oskar Schuster bedankte sich laut Mitteilung bei den Geehrten für die langjährige Vereinstreue. Ausblick: Der Kleintierzuchtverein Friedenfels feiert am 9. Juni ein Gartenfest beim Jugendheim Friedenfels.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.