Friedenfels
23.11.2022 - 15:08 Uhr

Königsschießen endet mit großer Überraschung

Vorsitzender Wolfgang Schlicht (rechts) gratulierte den neuen Titelträgern des Schützenvereins Frauenreuth: Jugendkönigin Sarah Petrik (links), Schülerkönigin Sophie Paukner (Dritte vorne links), Schützenliesl Edeltraud Kaßeckert (Sechste von links) und Seniorenkönig Rudi Wildenauer (Zweiter von rechts). Mit im Bild die Ersten und Zweiten Ritter der verschiedenen Wettbewerbsklassen, es fehlt auf dem Bild Schützenkönig Dennis Damrath. Bild: bsc
Vorsitzender Wolfgang Schlicht (rechts) gratulierte den neuen Titelträgern des Schützenvereins Frauenreuth: Jugendkönigin Sarah Petrik (links), Schülerkönigin Sophie Paukner (Dritte vorne links), Schützenliesl Edeltraud Kaßeckert (Sechste von links) und Seniorenkönig Rudi Wildenauer (Zweiter von rechts). Mit im Bild die Ersten und Zweiten Ritter der verschiedenen Wettbewerbsklassen, es fehlt auf dem Bild Schützenkönig Dennis Damrath.

Drei Neumitglieder des Schützenvereins Frauenreuth erkämpften sich schon nach kurzer Zeit begehrte Titel: Sie sicherten sich die Königswürde bei den Schützen, bei der Jugend und bei den Schülern.

Dennis Damrath, Sarah Petrik und Sophie Paukner, erst seit wenigen Tagen und Wochen in den Reihen der Frauenreuther Sportschützen, landeten jeweils Volltreffer bei ihrem ersten offiziellen Wettkampf. Mit jeweils stattlichen Teilern verewigten sie sich gleich zu Beginn ihres „Schützenlebens“ in der Vereinschronik.

Sportleiter Daniel Kaßeckert und Vorsitzender Wolfgang Schlicht konnten das Ganze bei der Auswertung fast nicht glauben. „Auch wenn immer eine Portion Glück beim Königsschießen vonnöten ist, so zeigte der 127-Teiler von Dennis Damrath in der Schützenklasse, dass künftig mit dem Neumitglied zu rechnen ist“, meinte der Vorsitzende.

Bei den Damen darf für ein weiteres Jahr Edeltraud Kaßeckert regieren. Sie landete erneut ganz oben auf dem Siegerpodest. Somit durfte sie das große Lieslhorn behalten, zudem erhielt sie einen großen Strauß Blumen. Ihr zur Seite stehen Claudia Schlicht und Petra Bannert. Bei den Senioren sicherte sich zum ersten Mal Kurt Schramm die Königswürde. Als Ritter stehen ihm Bernhard Schultes und Zita Schuster-Taler zur Seite. Den Pistolenwettbewerb gewann Rudolf Wildenauer vor Bernhard Petrik und Petra Bannert. Vorsitzender Wolfgang Schlicht und Sportleiter Daniel Kaßeckert überreichten bei der Königsproklamation unter großem Applaus die Insignien für das Sportjahr 2023 an die Gewinner.

Voller Zuversicht richtete der Vorsitzende den Blick nach vorne: „30 Starter mit dem Gewehr und 12 Starts mit der Pistole waren nach der Pandemie eine gute Beteiligung.“ Einen Dank richtete der Vorsitzende bei der Siegerehrung auch an die Mitglieder, die heuer das Königsessen gesponsert und ausgerichtet hatten: Carola und Thomas Stengl sowie Erika Heider und Claudia Schlicht. Weiter zeigte sich Wolfgang Schlicht voller Vorfreude auf das Nikolausschießens im Dezember. Zuletzt konnte dieser Wettbewerb 2019 stattfinden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.