Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause freuen sich Ramona Tretter und Nadja Dostler, die beiden Vorsitzenden des Kleintierzuchtvereins Friedenfels, wieder die stets weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannte Lokalschau am kommenden Samstag in der Steinwaldhalle zu eröffnen.
Bereits bei der Monatsversammlung und in vielen Telefongesprächen verteilten die beiden Vorstandsmitglieder die anstehenden Aufgaben. „Der Grundstein für eine nach Corona erfolgreiche Ausstellung ist gelegt. Das Einzige, was die Ausstellung noch verhindern könnte, ist die derzeit an manchen Orten außerhalb des Landkreises herrschende Vogelgrippe. Bei einem Übergreifen auf unser Gebiet würde umgehend ein Ausstellungsverbot erteilt“, berichtet Ramona Tretter im Gespräch mit Oberpfalz-Medien. Sie hofft, dass dies auf keinen Fall geschieht.
Am Samstag, 5. November, öffnet die Ausstellung um 12 Uhr und am Sonntag, 6. November, bereits um 9 Uhr. Geschlossen wird die Lokalschau am Samstag um 16 Uhr und am Sonntag um 15 Uhr. Die Preise für ihre erfolgreiche Arbeit erhalten die Züchter am 5. November um 20 Uhr im Gasthof „Goldener Engel“. Im Mittelpunkt stehen hier die Ehrung der Vereinsmeister sowie die Preis- und Pokalverleihung.
Mit Blick auf den „Wiederbeginn“ freuen sich Vorsitzende und Ausstellungsleiter auf eine gut bestückte Schau. Seit dem Umzug 2009 in die Steinwaldhalle habe die Veranstaltung ständig mehr Zuspruch erhalten. Die guten Lichtverhältnisse und geräumigen Gänge zwischen den Käfigen gefielen neben den Züchtern auch den Preisrichtern. Die Züchter des Vereins bringen in diesem Jahr rund 150 Tiere mit. Hasen, Hühner, Hähne, Tauben, Gänse und Ziergeflügel werden zu sehen sein. Auch die große Tombola mit vielen Preisen dürfte wieder für Zulauf sorgen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.