In der Steinwaldhalle haben Züchter und andere Interessierte die Möglichkeit, sich von den Leistungen des agilen Vereins zu überzeugen. Gackerndes, schnatterndes und gurrendes Federvieh sowie Prachtexemplare von Kaninchen und Hasen zeigen sich zuhauf. Bei der letzten Besprechung vor der Ausstellung im Vereinslokal "Goldener Engel" verteilte die Vorstandschaft die anstehenden Aufgaben und erhielt von den Mitgliedern breite Unterstützung.
Die beiden Vorsitzenden Ramona Bauer und Helmut Käß wählten mit den Mitgliedern die Ausstellungsleiter. Für die Abteilung Kaninchen zeichnen Tanja Hausknecht, Simon Hausknecht, Helmut Käß und Thomas Kraus jr. verantwortlich, für die Sparte Geflügel wurden Helmut Dostler, Karin Dostler, Nadja Dostler und Jürgen Krüger für dieses Amt bestimmt.
Am Samstag, 10. November, öffnet die Ausstellung um 14 Uhr und am Sonntag, 11. November, bereits um 10 Uhr. Geschlossen wird die Lokalschau am Samstag um 17 Uhr und am Sonntag um 15.30 Uhr. Die Preise für ihre erfolgreiche Arbeit erhalten die Züchter am 10. November um 20 Uhr im Vereinslokal "Goldener Engel". Die Vorsitzenden und die Ausstellungsleiter freuen sich auf eine gut bestückte Schau. Seit dem Umzug 2009 in die Steinwaldhalle hat die Veranstaltung ständig mehr Zuspruch erhalten. Die guten Lichtverhältnisse und geräumigen Gänge gefallen auch den Preisrichtern, die in diesem Jahr durch Otto Endler, Josef Franz, Ludwig Grillmeier, Josef Hanauer und Christian Weißenberger vertreten sind. Große Nachfrage erfährt auch die Tombola. Der Kleintierzuchtverein ist wieder Garant für wertvolle Preise.
Die jugendlichen und erwachsenen Züchter des Vereins bringen laut den Meldelisten diesmal 272 Tiere mit. Seit Wochen bereiten sich die Mitglieder vor und putzen ihre Lieblinge heraus. Hasen, Kaninchen, Hühner, Hähne, Tauben und Gänse in allen Variationen und Farbschlägen werden die Käfige bevölkern. Ein spezielles Augenmerk wird auf die Dekoration der Halle und Käfige gelegt. Florian Frank wurde mit der Beschaffung von herbstlichem Astwerk beauftragt. Anerkennung für das Engagement zollten die Vorsitzenden Ramona Bauer und Helmut Käß ihren Mitgliedern: "Ob Tierbesprechungen, Versammlungen, Zeltlager, Hüttenaufenthalte oder gesellige Grillabende: Die Beteiligung war hervorragend." Damit die Lokalschau 2018 ein Erfolg wird, baten sie die Mitglieder, nochmals kräftig anzupacken. Dazu treffen sich die Helfer am Donnerstag, 8. November, ab 16.30 Uhr in der Halle zum Aufbau der Käfige. Der Abbau folgt am Sonntag gleich nach Ausstellungsende. Gefragt sind die Mitglieder dann noch bei der Weihnachtsfeier am 24. November und am 30. November beim Kleintiermarkt mit Versteigerung.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.