Auf fast 40 „Lausbuben Gottes“ ist die Ministrantenschar der Pfarrei „Maria Immaculata“ angewachsen. Linus Kaßeckert, Christina Schraml, Julian Schraml, Sofia Schuster und Leona Thiem verstärken seit kurzem das Team der Messdiener. Pfarrer Joseph hieß die fünf „Neuen“ bei einem feierlichen Abendgottesdienst in der gut besuchten Pfarrkirche willkommen und umriss ihre Aufgaben. Dabei wies er darauf hin, dass sie als Ministranten auch Vorbilder für andere seien. "Ihr dürft euren Dienst nicht nur äußerlich als praktische Hilfe verstehen, er soll auch Ausdruck eurer Freude sein und eures Glaubens an Jesus Christus", sagte der Pfarrer. Er dankte bei den Feierlichkeiten aber nicht nur den neuen „Minis“ selbst, sondern auch deren Eltern, den älteren Ministranten, die sich mit um die Ausbildung gekümmert haben, sowie dem Mesner und Ministrantenbetreuer Carsten Klöble. Nicht vergessen hat Pfarrer Joseph auch die „Ausscheider“. Wegen Schulwechseln oder dem Berufsstart verabschiedete er Konstantin Dostler, Saskia Härtl, Fabian Schultes und Melanie Schultes aus dem Ministrantendienst - mit Erinnerungsurkunden, Dankesworten und einer kleinen Laudatio.
Friedenfels
29.10.2018 - 10:25 Uhr
Messdiener als Vorbilder

Pfarrer Joseph (links) begrüßte bei einem feierlichen Gottesdienst fünf neue Ministranten in der Pfarrei „Maria Immaculata“. Die drei Mädchen und zwei Buben (vorne) wurden von dem Priester, den restlichen „Lausbuben Gottes“ und Betreuer Carsten Klöble (hinten links) in die Gemeinschaft eingeführt und willkommen geheißen. Mit Erinnerungsurkunden wurden die scheidenden Ministranten (rechts) verabschiedet.
Bild: bsc
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.