Friedenfels
06.08.2019 - 11:08 Uhr

Mondstein-Sammeln und Abseil-Aktionen

Unter dem Motto "Spiel, Sport, Spaß und Brotzeit" eröffnete die Unabhängige Freie Wählergemeinschaft (UFW) die erste Veranstaltung des Programms "Lustige Ferien" in der Gemeinde Friedenfels.

Es war ein Auftakt nach Maß in das Ferienprogramm der Gemeinde Friedenfels. Oskar (hinten links) und Zita Schuster (rechts) gestalteten einen Spiel- und Abenteuernachmittag, der für die Kinder keine Wünsche offen ließ. Bild: bsc
Es war ein Auftakt nach Maß in das Ferienprogramm der Gemeinde Friedenfels. Oskar (hinten links) und Zita Schuster (rechts) gestalteten einen Spiel- und Abenteuernachmittag, der für die Kinder keine Wünsche offen ließ.

Dabei gelang es Oskar und Zita Schuster bereits zum sechsten Mal in Folge, Kinder für die Natur zu begeistern. 37 Kinder waren der Einladung gefolgt und trafen sich bei der Familie Schuster im Ortsteil Bärnhöhe. Nach einer kurzen Wanderung zur Silbergasse mussten die in der Nacht zuvor vom Himmel gefallenen "Mondsteine" gesucht werden. 135 Kieselsteine hatte der Fraktionssprecher mit seiner Familie im Vorfeld gesammelt, gelb bemalt, unter Büschen und großen Bäumen sowie am Wegesrand versteckt. Schnell entpuppte sich das Sammeln der Steine als ein echter Renner bei den Mädchen. Viele der gelben Souvenirs, die auch schimmern sollen, wenn nachts der Mond darauf scheint, werden demnächst die Regale und Fensterbretter der Kinderzimmer schmücken. Viele Buben nutzten das hügelige Gelände und erklommen an zuvor angebrachten Seilen die steilen Böschungen der Silbergasse. Sie zeigten Mut und sportliches Geschick beim Klettern und Abseilen. Die verschiedenen Aktionen brachten den Kindern viel Spaß und Erfahrungsmomente, für die man sonst in einen Abenteuerwald ziehen muss. Dass sich bei der Betätigung in freier Natur auch Hunger und Durst einstellten, versteht sich von selbst. Zurück auf dem Anwesen der Familie Schuster gab es Schnitzelsemmeln und eine kühle Limonade. Mit Spielen, lustigen Aufgaben und Übungen auf einem extra aufgebauten Sportparcours endete der erste Ferientag. Oskar und Zita Schuster dankten den Aufsichtspersonen Sandra Harms, Claudia Paukner, Heike Rohrer, Sophie Schraml sowie Tanja Tretter und freuten sich mit den Kindern über einen gelungen Start in das Ferienprogramm.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.