Friedenfels
12.10.2022 - 13:34 Uhr

Motorsägenführer-Lehrgang für Feuerwehr-Einsatzkräfte

Mit Bravour absolvierten 19 Teilnehmer einen dreitägigen Motorsägenführer-Lehrgang in Friedenfels. Unter der Leitung von Kreisbrandmeister Peter Prechtl (Zweiter von rechts) wurde im Feuerwehrhaus Friedenfels zuvor umfangreich die Theorie bewältigt. Bild: bsc
Mit Bravour absolvierten 19 Teilnehmer einen dreitägigen Motorsägenführer-Lehrgang in Friedenfels. Unter der Leitung von Kreisbrandmeister Peter Prechtl (Zweiter von rechts) wurde im Feuerwehrhaus Friedenfels zuvor umfangreich die Theorie bewältigt.

Bei einem dreitägigen Motorsägenführer-Lehrgang machten die Feuerwehren Friedenfels, Poppenreuth, Wildenreuth, Walbenreuth, Krummennaab, Erbendorf, Wetzldorf und Immenreuth gemeinsame Sache. 19 Teilnehmer, darunter zwei Frauen, schulte Kreisbrandmeister Peter Prechtl im Feuerwehrhaus Friedenfels in der Theorie. Bei der anschließenden praktischen Ausbildung im Wald wurde Peter Prechtl von den Forstleuten Phillip Stock, Patrik Maurer und Gerhard Völkl unterstützt. Thema waren natürlich auch die einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften im Umgang mit der Motorsäge und bei der Durchführung von Forstarbeiten. Nicht fehlen durften die verschiedenen Schnitt- und Fälltechniken sowie die Reinigung und Pflege der Kettensägen. Auch die persönliche Schutzausrüstung, die bei Arbeiten mit der Motorsäge zu tragen ist, wurde ausführlich behandelt. Vermittelt wurden außerdem die Arbeitsabläufe bei der Fällung von Schwach- und Starkholz sowie unter Spannung stehender und entwurzelter Bäume.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.