Bürgermeister Gottfried Härtl (Zweiter von rechts) dankte den Organisatoren des „3. Friedenfelser-Berg-Classic-Preis 2018“ besonders. Angesichts des großen Erfolges hatten die Vorsitzenden Stefan Schmalzreich (rechts) und Franz Höcht (Zweiter von links) sowie die Streckensprecher Erhard F. Eckert (links) und Bernd Aßmann (Mitte) bei der Nachfeier im Brauereimuseum gut lachen.
Bild: bsc
(bsc) Der AC Friedenfels im ADAC Nordbayern und der MSC Wiesau hatten ihr gewaltiges Helferteam rund um das dreitägige Motorsportspektakel am Friedenfelser Berg zu einer Abschlussveranstaltung eingeladen. Beim Treffen im bis auf den sprichwörtlich letzten Platz besetzten Brauereimuseum waren Verantwortliche und Ehrengäste voll des Lobes. Sie alle sprachen von einem beeindruckenden Erlebnis für Teilnehmer und Fans das noch lang ein Erinnerung bleiben wird.
Bürgermeister Gottfried Härtl: "Liebe Freunde des Motorsports macht weiter so, für unsere Region gibt es keine bessere Werbung". Das Gemeindeoberhaupt meinte damit die wirtschaftliche Seite und erinnerte, dass an diesem Wochenende, Gaststätten und Geschäfte überaus stark frequentiert wurden und keine Betten im Erholungsort mehr zur Verfügung standen.
Den beiden ausrichtenden Vereinen sowie den beiden Streckensprechern, Bernd Aßmann und Erhard F. Eckert, dankte Gottfried Härtl abschließend besonders. "Wir haben uns in Deutschland einen hervorragen Ruf verschafft", bestätigten auch die beiden Vorsitzenden des AC Friedenfels und des MSC Wiesau, Stefan Schmalzreich und Franz Höcht. Neben der Art der Durchführung sowie der Organisation, die von Vorstandsmitgliedern von überregionalen Verbänden bis hin zu Funktionären aus den höchsten Rennsportkreisen besonders gewürdigt wurden, gaben die Vorsitzenden dabei auch das Feedback von Motorsportfans und Teilnehmern bekannt.
Das war der "3. Friedenfelser-Berg-Classic-Preis 2018"
Stefan Schmalzreich: "In vielen Anrufen und Mails dankten Fans und zahlreiche Piloten aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland für ein einzigartiges Wochenende. Dazu zählte, dass sich unsere Mitglieder von der Bereitstellung und Vermittlung von Unterkünften, über die Verpflegung, abendlichen Unterhaltungsprogramm, bis hin zu hautnahen Motorsport, um alles gekümmert hatten." Auch dass beide Vereine bereits zum dritten Mal den Spagat "Motorsport im Naturpark Steinwald" geschafft haben, freute die beiden Vorsitzenden. "Mit unseren Mitgliedern setzten wir alle Bestimmungen und Auflagen, was Natur- und Umweltschutz anbelangt, akribisch um. Mit dieser Art der Vorbereitung, Planung und getätigten Durchführung hatten wir auch das Vertrauen von Grundstücksbesitzer Freiherr Eberhard von Gemmingen-Hornberg und Landrat Wolfgang Lippert, der die Schirmherrschaft übernommen hatte."
Ein besonderes Schmankerl präsentierte der AC Friedenfels am Ende des offiziellen Teils. Hautnah konnten dabei die Besucher nochmals das Rennen am legendären Friedenfelser Berg und die besondere Atmosphäre im Fahrerlager erahnen. Maximilian Steinkohl präsentierte einen Film und Dr. Siegfried Steinkohl durchleuchte mit 276 Aufnahmen ausgiebig das große Motorsport-Event.
Ferner hatte der AC Friedenfels im Brauereimuseum eine große Ausstellungswand geschaffen: Bergpreisdokumente, Bilder und Zeitungsartikel erinnerten an die Mammutveranstaltung im Juli dieses Jahres. Für die einzigartige Rückblende in Wort, Film und Bild, erhielten die "Macher" großen Applaus.
Motorsport zum Anfassen: Der „3. Friedenfelser-Berg-Classic-Preis 2018“ ist ein beeindruckendes Erlebnis für Starter und Zuschauer.
Bild: bsc
Motorsport zum Anfassen: Der „3. Friedenfelser-Berg-Classic-Preis 2018“ ist ein beeindruckendes Erlebnis für Starter und Zuschauer.
Bild: bsc
Motorsport zum Anfassen: Der „3. Friedenfelser-Berg-Classic-Preis 2018“ ist ein beeindruckendes Erlebnis für Starter und Zuschauer.
Bild: bsc
Motorsport zum Anfassen: Der „3. Friedenfelser-Berg-Classic-Preis 2018“ ist ein beeindruckendes Erlebnis für Starter und Zuschauer.
Bild: bsc
Motorsport zum Anfassen: Der „3. Friedenfelser-Berg-Classic-Preis 2018“ ist ein beeindruckendes Erlebnis für Starter und Zuschauer.
Bild: bsc
Motorsport zum Anfassen: Der „3. Friedenfelser-Berg-Classic-Preis 2018“ ist ein beeindruckendes Erlebnis für Starter und Zuschauer.
Bild: bsc
Motorsport zum Anfassen: Der „3. Friedenfelser-Berg-Classic-Preis 2018“ ist ein beeindruckendes Erlebnis für Starter und Zuschauer.
Bild: bsc
Motorsport zum Anfassen: Der „3. Friedenfelser-Berg-Classic-Preis 2018“ ist ein beeindruckendes Erlebnis für Starter und Zuschauer.
Bild: bsc
Motorsport zum Anfassen: Der „3. Friedenfelser-Berg-Classic-Preis 2018“ ist ein beeindruckendes Erlebnis für Starter und Zuschauer.
Bild: bsc
Motorsport zum Anfassen: Der „3. Friedenfelser-Berg-Classic-Preis 2018“ ist ein beeindruckendes Erlebnis für Starter und Zuschauer.
Bild: bsc
Motorsport zum Anfassen: Der „3. Friedenfelser-Berg-Classic-Preis 2018“ ist ein beeindruckendes Erlebnis für Starter und Zuschauer.
Bild: bsc
Motorsport zum Anfassen: Der „3. Friedenfelser-Berg-Classic-Preis 2018“ ist ein beeindruckendes Erlebnis für Starter und Zuschauer.
Bild: bsc
Motorsport zum Anfassen: Der „3. Friedenfelser-Berg-Classic-Preis 2018“ ist ein beeindruckendes Erlebnis für Starter und Zuschauer.
Bild: bsc
Motorsport zum Anfassen: Der „3. Friedenfelser-Berg-Classic-Preis 2018“ ist ein beeindruckendes Erlebnis für Starter und Zuschauer.
Bild: bsc
Motorsport zum Anfassen: Der „3. Friedenfelser-Berg-Classic-Preis 2018“ ist ein beeindruckendes Erlebnis für Starter und Zuschauer.
Bild: bsc
Motorsport zum Anfassen: Der „3. Friedenfelser-Berg-Classic-Preis 2018“ ist ein beeindruckendes Erlebnis für Starter und Zuschauer.
Bild: bsc
Motorsport zum Anfassen: Der „3. Friedenfelser-Berg-Classic-Preis 2018“ ist ein beeindruckendes Erlebnis für Starter und Zuschauer.
Bild: bsc
Motorsport zum Anfassen: Der „3. Friedenfelser-Berg-Classic-Preis 2018“ ist ein beeindruckendes Erlebnis für Starter und Zuschauer.
Bild: bsc
Motorsport zum Anfassen: Der „3. Friedenfelser-Berg-Classic-Preis 2018“ ist ein beeindruckendes Erlebnis für Starter und Zuschauer.
Bild: bsc
Motorsport zum Anfassen: Der „3. Friedenfelser-Berg-Classic-Preis 2018“ ist ein beeindruckendes Erlebnis für Starter und Zuschauer.
Bild: bsc
Motorsport zum Anfassen: Der „3. Friedenfelser-Berg-Classic-Preis 2018“ ist ein beeindruckendes Erlebnis für Starter und Zuschauer.
Bild: bsc
Motorsport zum Anfassen: Der „3. Friedenfelser-Berg-Classic-Preis 2018“ ist ein beeindruckendes Erlebnis für Starter und Zuschauer.
Bild: bsc
Motorsport zum Anfassen: Der „3. Friedenfelser-Berg-Classic-Preis 2018“ ist ein beeindruckendes Erlebnis für Starter und Zuschauer.
Bild: bsc
Motorsport zum Anfassen: Der „3. Friedenfelser-Berg-Classic-Preis 2018“ ist ein beeindruckendes Erlebnis für Starter und Zuschauer.
Bild: bsc
Motorsport zum Anfassen: Der „3. Friedenfelser-Berg-Classic-Preis 2018“ ist ein beeindruckendes Erlebnis für Starter und Zuschauer.
Bild: bsc
Motorsport zum Anfassen: Der „3. Friedenfelser-Berg-Classic-Preis 2018“ ist ein beeindruckendes Erlebnis für Starter und Zuschauer.
Bild: bsc
Motorsport zum Anfassen: Der „3. Friedenfelser-Berg-Classic-Preis 2018“ ist ein beeindruckendes Erlebnis für Starter und Zuschauer.
Bild: bsc
Akribische Umsetzung
Mit ihrer Bilderschau und einen Film riefen (von links) Dr. Siegfried Steinkohl und Maximilian Steinkohl den „3. Friedenfelser-Berg-Classic-Preis 2018“ in Erinnerung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.