Friedenfels
14.05.2024 - 11:55 Uhr

Bischof em. Bosco Puthur zu Gast bei Seniorenvereinigung Friedenfels

Zu Gast bei der Mutter- und Vatertagsfeier waren auch Siegfried Wölfel (von hinten links), Naturfotograf Siegfried Steinkohl, Zweite Vorsitzende Zita Schuster, Vorsitzender Erwin Bächer und der aus Indien stammende Bischof em. Bosco Puthur. Bild: roh/exb
Zu Gast bei der Mutter- und Vatertagsfeier waren auch Siegfried Wölfel (von hinten links), Naturfotograf Siegfried Steinkohl, Zweite Vorsitzende Zita Schuster, Vorsitzender Erwin Bächer und der aus Indien stammende Bischof em. Bosco Puthur.

Die Seniorenvereinigung Friedenfels traf sich zur Mutter- und Vatertagsfeier in geselliger Atmosphäre beim „Rechersimer“ in Röthenbach. Vorsitzender Erwin Bächer begrüßte neben den mehr als 60 Besuchern Bischof em. Bosco Puthur und Ruhestandpriester Siegfried Wölfel. „Herzlichen Glückwunsch“, meinte Bürgermeister Oskar Schuster laut einer Mitteilung zu den prominenten Gästen. Ruhestandspfarrer Wölfel erläuterte dass, Bischof em. Bosco Puthur seit seiner Zeit in Bärnau bekannt zum Freund geworden sei. Bosco wirkte im Norden Indiens, eine arme Gegend, wo er Krankenhäuser und Diözesen leitete. Seine Wirkungsstätte war auch lange Zeit als Bischof in Melbourne. Bischof em. Bosco habe viel für die Kirche und die Christen getan, bekräftigte Wölfel. Er freue sich, gab der Bischof em. Bosco Puthur zurück, diese Feier mitmachen zu dürfen. Bächer stellte einige neue Mitglieder sowie die Geburtstagskinder vom Mai vor, darunter war die 95-jährige Lotte Irmer.

Weiter erzählte Vorsitzender Bächer vom geschichtlichen Ursprung des Muttertags. Jeder Besucher wurde mit einer Schachtel „Hauchzarter Herzchen“ bedacht.

Fotograf und Buchautor Siegfried Steinkohl sorgte für einen weiteren Höhepunkt, wie es in der Mitteilung weiter heißt: Er brachte mit einer computergestützten Präsentation viele Wunder aus der Natur in den Saal. Sein Spaziergang begann bereits bei Sonnenaufgang. Steinkohl zeigte Eisvogel, Habichtskauz, Baummarder, Arnika, Hirsche im Wildgehege, Schmetterlinge, Spinnen und seltene Pilze. Die Exkursion endete in der Teichpfanne bei Tirschenreuth. Auch die Feier des 50. Priesterjubiläums von Pfarrer Wölfel erlebten die Gäste noch einmal. Weiter kündigte der Vorsitzende einen Ausflug in den Oberpfälzer Wald am Mittwoch, 12. Juni, zur Holzkugel am Steinberger See an. Auf dem Programm stehen zudem Etsdorf und die Asamkirche. Abfahrt ist um 10 Uhr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.