Friedenfels
05.10.2022 - 16:53 Uhr

Neue Drechselkurse in Friedenfels

Schreinermeister Karl Zeh (links) und der VHS-Außenstellenleiter Wolfgang Mühlbauer (rechts) freuen sich auf die neuen Drechselkurse in Friedenfels. Archivbild: bsc
Schreinermeister Karl Zeh (links) und der VHS-Außenstellenleiter Wolfgang Mühlbauer (rechts) freuen sich auf die neuen Drechselkurse in Friedenfels.

Mit einem Drechselkurs für Einsteiger in der Werkstatt von Schreinermeister Karl Zeh in Friedenfels feierte die Volkshochschule Tirschenreuth vor zwei Jahren Premiere. Wegen der großen Nachfrage setzte sich VHS-Außenstellenleiter Wolfgang Mühlbauer für eine Fortsetzung ein, doch wegen der Pandemie wurden im Dezember 2020 alle Präsenz-Kurse ausgesetzt und auf 2021 verschoben. Trotz der damals geltenden Hygienevorschriften sorgte Karl Zeh mit diesen Kursen für Freude. Nun gibt es eine Neuauflage - und zwar nach aktuellem Stand ohne Auflagen.

Jedem Kursteilnehmer steht eine hochwertige Drechselmaschine mit kompletter Ausstattung an Werkzeugen und Drechselholz zur Verfügung. Gestartet wird mit zwei "Drechselkursen für Einsteiger" am Dienstag, 18. Oktober, von 18 Uhr bis 20.15 Uhr sowie am Samstag, 22. Oktober, von 16.15 Uhr bis 18.30 Uhr. In einfachen Schritten werden das Längsholzdrechseln und die Handhabung von Werkzeugen erlernt. Dabei entstehen bereits originelle Werkstücke, je nach Wunsch und Fantasie. Die Kurse am Donnerstag, 20. Oktober, von 18 Uhr bis 20.15 Uhr und am Samstag, 22. Oktober, von 13 Uhr bis 15.15 Uhr schulen das Drechseln am Querholz und wenden sich an Fortgeschrittene. Beim Umgang mit der Schalenröhre werden hier bereits Schüsseln und Teller hergestellt. Grundkenntnisse sind auch bei zwei weiteren Kursen erforderlich. Kurze Langholzrohlinge werden an der Hirnholzseite mit Formröhre und Meißel bearbeitet. Dabei entstehen beispielsweise kleine Dosen mit Deckel oder Eierbecher. Diese Kurse finden am Freitag, 21. Oktober, von 18 Uhr bis 20.15 Uhr sowie am Samstag, 22. Oktober, von 9 Uhr bis 11.15 Uhr statt.

Nähere Infos und Anmeldung jeweils bei der VHS unter Telefon 09631 / 88 205 oder im Internet (www.vhs-tirschenreuth.de).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.