Friedenfels
14.06.2022 - 11:55 Uhr

Pfarrfest in Friedenfels lockt viele Besucher

Das Friedenfelser Pfarrfest kommt bestens an. Mit Pfarrer Joseph freuten sich viele Besucher, dass das traditionelle Fest wieder durchgeführt werden konnte. Die Ministranten bereicherten die Feier mit originellen Spielen.

Pfarrer Joseph (Zweiter von rechts) und Bürgermeister Oskar Schuster (Mitte) dankten der stellvertretenden Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Alexandra Kaßeckert (rechts) sowie den Ministranten Philip Schraml und Anna Wildenauer für die umfangreiche Unterstützung beim Pfarrfest. Bild: bsc
Pfarrer Joseph (Zweiter von rechts) und Bürgermeister Oskar Schuster (Mitte) dankten der stellvertretenden Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Alexandra Kaßeckert (rechts) sowie den Ministranten Philip Schraml und Anna Wildenauer für die umfangreiche Unterstützung beim Pfarrfest.

Die katholische Pfarrgemeinde „Maria Immaculata“ versteht es zu feiern. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause freuten sich die Verantwortlichen gleich zu Beginn über einen guten Besuch im und rund um das Jugendheim. Bereits nach dem Gottesdienst besetzten Kirchgänger die Sitzbänke zum Frühschoppen und verweilten über Stunden unter dem sonnengeschützten Vordach. Neben dem schmackhaften Mittagessen, das sich auffallend viele Bürger und Bürgerinnen in Töpfen und Schüsseln auch nach Hause holten, schmeckte am Nachmittag das große Kuchen- und Tortenbuffet.

Stellvertretende Pfarrgemeinderatsvorsitzende Alexandra Kaßeckert und Pfarrer Joseph dankten den vielen freiwilligen Helfern hinter den Kulissen. „Es wird zusammengelangt“, sagte Alexandra Kaßeckert. Pfarrer Joseph erwähnte neben der Mitarbeit des Pfarrgemeinderates auch den Mütterverein und die Kolpingsfamilie, die sich um den kompletten Ausschank beim Pfarrfest kümmerten und mit eindrucksvollen Schaumkronen bei manchen Bierkennern ein Extralob einhandelten.

Besonderen Dank sagte der Geistliche seinen Ministranten. Unter der Leitung von Anna Wildenauer und Philip Schraml hatten sie mit den Oberministranten einen Spielenachmittag für die jüngsten Festbesucher organisiert, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. Neben der Schaumkussschleuder, einem Dosen- und Spickerwerfen brachte ein mit 100 Spielfeldern bestücktes Aufgabengebiet viel Spaß.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.