Gerne und vielseitig genutzt wird der direkt an der Staatsstraße von Friedenfels nach Poppenreuth gelegene Wanderausgangspunkt. Während der Zimmerplatz, im Volksmund auch "Zimmermannsplatz" genannt, in früheren Jahren als Holzumschlagplatz diente und Zimmerleuten ermöglichte, ihre Dach- und Holzkonstruktionen vorzubereiten, ist er mittlerweile ein beliebter Rast- und Treffpunkt für Wanderer im Steinwald.
Immer wieder gab es deshalb in der Vergangenheit Instandsetzungsmaßnahmen, in Vergessenheit geriet der Rast- und Infopunkt Zimmerplatz nie. Anträge und Hinweise von Bürgern und Feriengästen für eine mögliche Aufwertung und Ausstattung des Zimmerplatzes hat der Gemeindeausschuss für Tourismus, Dorfgestaltung, Freizeit und Erholung immer wieder geprüft. In den Fokus rückte der Zimmerplatz zuletzt auch regelmäßig im Dreijahresrhythmus, wenn der Automobilclub Friedenfels seinen großen Berg-Classic-Preis auf der legendären früheren Rennstrecke zwischen Friedenfels und Poppenreuth veranstaltete. Viele Zuschauer säumten hier jeweils den Platz und drängten sich an den dort aufgestellten Verpflegungsständen.
Dass nach vielen Jahren der Beratung nun eine Aufwertung des Zimmerplatzes erfolgen konnte, ist besonders der Unterstützung und Förderung durch den Naturpark Steinwald und der Steinwald-Allianz zu verdanken, wie Tourist-Info-Leiterin Melanie Höfer im Gespräch mit Oberpfalz-Medien berichtet. So wurde die bestehende Freifläche rechts der Staatsstraße Richtung Poppenreuth befestigt und es wurde ein Unterstand für acht Personen errichtet. Bei schlechtem Wetter dient er Wanderern als Regenschutz oder kann für eine gemütliche Brotzeit genutzt werden. Auch zahlreiche Hinweisschilder und Infotafeln gehören zur Ausstattung des Zimmerplatzes.
Bürgermeister Oskar Schuster freut sich nun, am Sonntag um 10 Uhr mit zahlreichen Ehrengästen den Platz offiziell seiner Bestimmung zu übergeben. Dazu sind auch alle Interessierten und Naturliebhaber eingeladen. Sie können nach dem offiziellen Teil mit Gemeindevertretern einen neu ausstaffierten Rundwanderweg über Harpfersreuth erkunden. Der an den Zimmerplatz angeschlossene Rundweg wurde mit acht Infotafeln ausgestattet, die über die Artenhilfsprojekte und Schutzgebiete im Steinwald informieren sowie Infos zur Geologie und zu historischen Flächen geben. Für Kinder gibt es am Sonntag Mitmach-Stationen entlang des Weges, Zettel dafür liegen beim Pavillon am Zimmerplatz auf. Das Tourismus-Team richtet für die Besucher am Rundweg eine Verpflegungsstation ein. Beendet wird die offizielle Eröffnung am Sonntag gegen 14 Uhr.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.