Friedenfels
24.08.2023 - 11:35 Uhr

Rüstiger Friedenfelser feiert zwei Tage lang 80. Geburtstag

Johann Sperber (vorne links) feierte 80. Geburtstag. Mit im Bild Ehefrau Waltraud (vorne rechts), Freunde, Vereinsabordnungen sowie Sohn Alexander (Zweiter von rechts) und Schwiegertochter Bintu (Fünfte von rechts). Bild: bsc
Johann Sperber (vorne links) feierte 80. Geburtstag. Mit im Bild Ehefrau Waltraud (vorne rechts), Freunde, Vereinsabordnungen sowie Sohn Alexander (Zweiter von rechts) und Schwiegertochter Bintu (Fünfte von rechts).

Auf ein langes Berufsleben mit großer Kreativität kann Johann Sperber zurückblicken. Der bekannte und stets heitere Jubilar feierte nun ausgiebig und dankbar seinen 80. Geburtstag. Der Samstag gehörte dabei den Vereinen und Bekannten, die der Jubilar in sein Anwesen am Rosenbühl in Friedenfels eingeladen hatte. Den Sonntag verbrachte der Jubilar mit seiner Familie und den Verwandten in der Gaststätte „Zum Hackelstein“ in Fuchsmühl.

„66 Jahre habe ich gearbeitet und das freiwillig“, lacht der Jubilar und erinnert an seine erste Tätigkeit gleich nach der Schulzeit bei der Porzellan-Manufaktur Haderer in Wiesau. "30 Jahre war ich hier beschäftigt", berichtet Johann Sperber und verweist darauf, dass er in Absprache mit der Firma auch bei den Porzellan-Manufakturen Kuba, Dutz und Leitner in Wiesau, wenn Not am Mann war, ausgeholfen hat. „Es war die Blütezeit des Porzellans“, betont Johann Sperber. Dass dabei seine geschaffenen und in Handarbeit hergestellten Werke weltweit vertrieben wurden, freut den Jubilar noch heute. Sein Faible für Verzierungen und Verschönerungen wusste anschließend der Stuckateurbetrieb Schraml in Friedenfels zu schätzen. 36 Jahre war er hier beschäftigt und brachte sein Können beim Bau von Häusern und bei der Restaurierung von historischen Gebäuden ein.

Bekannt ist der rüstige 80-Jährige in Friedenfels durch seine langen Spaziergänge und Wanderungen. Auch das Werkeln an seinem Heim und im Garten schätzt Johann Sperber. „Nur die Arbeitsgeschwindigkeit ist mittlerweile etwas langsamer geworden“, meint der Jubilar lachend.

Zum 80. Geburtstag gratulierten neben vielen Freunden und Bekannten auch die katholische Pfarrgemeinde sowie von der Gemeinde Friedenfels Bürgermeister Oskar Schuster. Glückwünsche kamen zudem vom Männergesangverein „Frohsinn“ und vom Schützenverein Frauenreuth. Erinnert wurde bei der fröhlichen Geburtstagsfeier mit den Vereinen auch an ein ehemaliges Steckenpferd von Johann Sperber. Er gehörte dem mittlerweile aufgelösten Gebirgs- und Trachtenverein Friedenfels an. Hier wurde sein Einsatz beim Tanzen und bei der Ausrichtung von Heimatabenden mit dem Titel Ehrenvorstand belohnt.

Ehefrau Waltraud und die vier Kinder mit ihren Familien ließen den Jubilar am Sonntag hochleben. Sie wünschten weiterhin viel Vitalität, Gesundheit und fröhliche Stunden im Kreise der Familie.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.