Friedenfels
17.10.2019 - 11:02 Uhr

"Schatz unserer Gemeinschaft"

Seit 60 Jahren gibt es die Siedlergemeinschaft Friedenfels. Bei der Feier rücken auch langjährige Mitglieder in den Mittelpunkt.

Sie konnten am meisten über das Vereinsleben berichten. Die langjährigen Mitglieder für 40 und 50 Jahre würdigten Vorsitzender Otmar Zeitler (rechts) und Zweiter Bürgermeister Oskar Schuster (hinten, Zweiter von links) besonders. Bild: bsc
Sie konnten am meisten über das Vereinsleben berichten. Die langjährigen Mitglieder für 40 und 50 Jahre würdigten Vorsitzender Otmar Zeitler (rechts) und Zweiter Bürgermeister Oskar Schuster (hinten, Zweiter von links) besonders.

Die beiden Vorsitzenden Otmar Zeitler und Hermann Stobitzer sowie Zweiter Bürgermeister Oskar Schuster widmeten den langjährigen Mitgliedern einen großen Teil des Abends. Die Lobrede von Zeitler galt dabei allen 92 Personen.

"Die Siedlergemeinschaft Friedenfels hat ein unersetzliches Kapital - nicht Geld, noch Besitz. Nein, die Altsiedler, die langjährigen, verdienten Mitglieder, sie sind der wahre und echte Stolz und Schatz unserer Gemeinschaft", lobte Zeitler. Diese hätten sich den Traum vom eigenen Heim bereits erfüllt und vorgemacht, wie es in einer viel schlechteren Zeit als jetzt gehe, ein Eigenheim zu errichten, zu unterhalten und eventuell auszubauen. "Unsere heutigen Jubilare sind den Weg für uns vorgegangen, haben diesen Verein geprägt und den Stempel aufgedrückt. Sie haben uns gezeigt, wie man sich auch in schweren Zeiten durchsetzen kann. Dafür gebührt ihnen heute Dank und Respekt", so der Vorsitzende.

„Die Siedler bieten, damals wie heute, praktische Tipps, rechtlichen Beistand, juristische Ratschläge, Vorträge zu interessanten Themen und helfen bei Alltagsproblemen zu Haus und Garten. In den letzten Jahren ist es vor allem Otmar Zeitler und seinem Team zu verdanken, dass die Siedler als aktive Gemeinschaft wahrgenommen werden“, erklärte Zweiter Bürgermeister Oskar Schuster.

Ehrungen:

Für die Geehrten gab es eine Urkunde und jeweils eine Flasche Rotwein. 10 Jahre Mitgliedschaft:Petra Bannert, Jürgen Brückner, Heidi Franz, Josef Gärtner, Dieter Heidler, Manfred Heldmann, Martin Heldmann, Michael Hilburger, Uve Hofmann, Jürgen Kohl, Alfred Kraus, Markus Kreuzer, Heidi Melzner, Gerhard Panzer, Cornelia Pereira, Herbert Rohrer, Beatrix Scharnagl, Uwe Schölzel, Walter Schwarzmeier, Markus Thiem, Bernhard Thoma. 20 Jahre:Gerhard Dostler, Oswald Gärtner, Manfred Grünbauer, Waltraud Grieswald, Maria Heining, Gerhard Heldmann, Erwin Höcht, Klaus Horn, Otto Käs, Imelda Kraus, Josef Kraus, Elisabeth Mühlschlegel, Elsa May, Karl-Heinz Methner, Heinrich Mitlmeier, Bernhard Petrik, Agnes Röckl, Renate Schaffer, Artur Schlicht, Christine Schlicht, Thomas Schmid, Therese Schraml, Kurt Schramm, Günter Schürlein, Manfred Schürlein, Reinhard Schwarz, Hermann Stobitzer, Oskar Stock, Kurt Störtzer, Wilhelm Wick, Johann Zahn, Manfred Maier. 30 Jahre: Christof Daubner, Renate Dietrich, Wolfgang Dumler, Elfriede Hoffmann, Josef Kraus, Hedwig Schinner, Matthias Schlicht, Alfred Schölzel, Alfred Schraml, Bernhard Schultes, Karl Schultes, Hubert Schuster, Oskar Schuster, Dr. Siegfried Steinkohl, Ingrid Stilp, Emmeram Trottmann, Josef Vogl, Albert Wendl, Gertrud Winter, Karl Wittmann, Werner Zuleger, Harald Müller, Otto Schiener, Josef Dietz. 40 Jahre:Ewald Härtl, Mathilde Hoffmann, Elisabeth Schraml, Peter Steinhauser, Ingeborg Tusek, Alfred Weidner, Hermann Zeitler, Helmut Schmidt. 50 Jahre: Erich Münchmeier, Adele Mitlmeier, Anton Ransberger, Emma Sirtl, Hans Sperber, Helmut Vollath, Josef Wendl.

10, 20 und 30 Jahre gehören sie der Siedlergemeinschaft Friedenfels an. Für ihre langjährige Unterstützung und Mitarbeit im Verein dankte Vorsitzender Otmar Zeitler (rechts) bei der Jubiläumsfeier. Bild: bsc
10, 20 und 30 Jahre gehören sie der Siedlergemeinschaft Friedenfels an. Für ihre langjährige Unterstützung und Mitarbeit im Verein dankte Vorsitzender Otmar Zeitler (rechts) bei der Jubiläumsfeier.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.