Einen heiteren Nachmittag verbrachte die Selbsthilfegruppe der Schlaganfallbetroffenen und Aphasiker im Landkreis Tirschenreuth im Steinwald. Im „Eisenbahnerhaus“ auf der Bärnhöhe traf man sich zu einem Kaffee- und Grillnachmittag. Vorsitzender und Sprecher Dieter Niewolik aus Neusorg freute sich besonders, dass zahlreiche Senioren mit ihren Ehepartnern nach Friedenfels gekommen waren. Sein Dank galt dem Vorstand des Eisenbahner-Sportvereins Marktredwitz und dem Hüttenwart des ESV-Heims, die den Aufenthalt ermöglicht hatten und betreuten. Auch den Spendern von Kuchen und Torten sagte Niewolik ein herzliches „Vergelt's Gott“. Im großen Aufenthaltsraum sowie auf der Terrasse vor der Berghütte wurde die Selbsthilfegruppe von ehrenamtlichen Helfern bestens bewirtet. Es gab Kaffee und Kuchen, Grillspezialitäten und kühle Getränke.
Ein Schlaganfall verändere das ganze Leben des Betroffenen und seiner Angehörigen von einem Moment auf den anderen, berichtete Dieter Niewolik gegenüber Oberpfalz-Medien. „Bei unseren Zusammenkünften geben wir umfangreiche Hilfestellung und unterstützen die Betroffenen im Umgang mit ihrer Krankheit.“ Auch bei der Suche nach Ärzten und Therapeuten werde den Mitgliedern gerne weitergeholfen, informierte Dieter Niewolik. Jeder, der einen Schlaganfall erlitten hat, sowie dessen Angehörige könnten sich an die Selbsthilfegruppe der Schlaganfallbetroffenen und Aphasiker im Landkreis Tirschenreuth wenden. „Die Mitglieder zahlen keinen Beitrag“, betonte der Sprecher.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.