Friedenfels
21.12.2018 - 10:26 Uhr

Schlossbläser auf dem Weihnachtsmarkt

Bereits zum zwölften Mal traten am dritten Adventssonntag die Kaibitzer Schlossbläser beim Friedenfelser Künstler- und Handwerkermarkt auf. Im Ökonomiehof am Schlossberg erhielten die sieben Bläser viel Applaus.

Mit stimmungsvollen Bläserstücken erfreuten Hornmeister Ely Eibisch (rechts) und seine Kaibitzer Schloßbläser die Besucher des 14. Friedenfelser Weihnachtsmarktes. Bild: jzk
Mit stimmungsvollen Bläserstücken erfreuten Hornmeister Ely Eibisch (rechts) und seine Kaibitzer Schloßbläser die Besucher des 14. Friedenfelser Weihnachtsmarktes.

Eine Stunde lang unterhielten sie die Besucher bestens mit ihrer harmonischen Bläsermusik. Hornmeister Ely Eibisch führte sie gekonnt durch das Programm. Er stellte die unterschiedlichen Musikstücke vor und erklärte, zu welchen Anlässen sie geblasen werden. Nach dem „Fürstenruf“ und dem Lied „Wir sagen euch an den lieben Advent“ folgten „Gruß von Lavant“, „Dampiere“, „LJB Konrad Marsch“, „Minneburgfanfare“ und „Lützows wilde Jagd“. Aus der Hubertusmesse von Reinhold Stief brachten die Schlossbläser „Gebet“ und die „Glocken“ zu Gehör. Nach dem „Oberjägermarsch“ erklangen die Volkslieder „Auf, auf, zum fröhlichen Jagen“ und „Kein schöner Land in dieser Zeit“. Zwischendurch trug Liane Preininger kurze Geschichten und Gedichte vor.

Mit den Stücken „Sammeln der Jäger“, „Begrüßung“, „Aufbruch zur Jagd“, „Sau tot“, „Reh tot“, „Fuchs tot“, „Hase tot“, „Flugwild tot“, „Jagd vorbei“ und „Halali“ stellten die Kaibitzer Schloßbläser dem Publikum einen kompletten Jagdablauf vor. Nach den Schlussworten von Hornmeister Ely Eibisch spielten die Kaibitzer Schlossbläser noch das besinnliche Lied „Es wird scho glei dumpa“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.