Als sich vor 50 Jahren der Verein Naturpark Steinwald in der Gaststätte "Schlossschänke" in Friedenfels formierte, ahnten die Gründungsväter Heinrich Freiherr von Podewils, Hermann Koetzle, Wolfram Geuß und Otto Purucker nicht, welch großer Zuspruch an den späteren Veranstaltungen, Jubiläen und Feierlichkeiten bestehen würde.
Unter dem markanten Vereinswappen mit Fels und Tanne bietet der kleine Naturpark seither jedes Jahr viele attraktive Angebote für Alt und Jung. Ob botanische Streifzüge, erdgeschichtliche Wanderungen, Exkursionen, Mountainbike-Touren, Multimediashows oder Kräuterwanderungen - das Jahresprogramm ist stets vielfältig und abwechslungsreich. "Nach der Einstellung von zwei hauptamtlichen Rangern haben sich die Möglichkeiten und das Angebot sogar noch gesteigert", wie der Vorsitzende des Naturparks Steinwald, Eberhard Freiherr von Gemmingen-Hornberg, und Geschäftsführer Ernst Tippmann dieser Tage betonten. Die Ranger Amelie Nöth und Jonas Ständer sind in die Vorbereitungen zum 50. Gründungsjubiläum eingebunden.
Neben zahlreichen kleinen Aktionen und einer großen Festveranstaltung mit Minister Thorsten Glauber beim Waldhausfest am 20. September 2020 soll das Jubiläum ein großer Fotowettbewerb begleiten. Das Motto lautet: "Die Schönheiten des Naturparks Steinwald im Bild festhalten." Eine unabhängige Jury, bestehend aus Eberhard Freiherr von Gemmingen-Hornberg, Robert Mertl, Amelie Nöth, Jonas Ständer, Siegfried Steinkohl und Ernst Tippmann, hat kurz vor Weihnachten die letzten Details erarbeitet und zahlreiche wertvolle Sach- oder Geldpreise für die schönsten Aufnahmen in vier verschiedenen Kategorien in Aussicht gestellt.
Bis 31. Juli
Einreichen können Hobbyfotografen ihre Bilder, die alle den Bereich des Naturparks Steinwald betreffen müssen, ab sofort bis einschließlich 31. Juli 2020. Dabei kann jeder Fotograf bis zu drei Bilder je Kategorie einsenden. Aufgeteilt sind die Kategorien in: 1. Tiere, Pflanzen und Pilze; 2. Kultur; 3. Landschaft; 4. Freizeit und Aktivitäten. Unterteilt ist der Wettbewerb zudem für Hobbyfotografen der Altersgruppe bis 18 Jahre (Stichtag 31. Juli 2020) sowie für Hobbyfotografen ab 18 Jahre und älter. Angenommen werden nur digitale Farbfotos mit einer Auflösung von 300 dpi im JPEG-Dateiformat und einer Größe von zwei bis neun Megabyte. Die Fotos können per E-Mail an info[at]naturpark-steinwald[dot]de oder ernst.tippmann[at]naturpark-steinwald[dot]de geschickt werden. Ausgeschlossen von der Teilnahme sind die Mitglieder der Jury.
Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass alle eingereichten Bilder künftig vom Naturpark Steinwald verwendet werden können. Wer am Wettbewerb teilnimmt, versichert, dass er die Rechte an den Bildern besitzt und abgebildete Personen ihr Einverständnis gegeben haben. Benötigt werden zudem Name, Anschrift und Alter des Fotografen, Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie eine Beschreibung des Motivs und das Aufnahmedatum. Die Prämierung der Bilder und Preisverteilung findet beim Waldhausfest der Steinwald-Allianz am 20. September 2020 beim Waldhaus gegen 15 Uhr statt.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.