15 Jahre ließ der Jahrgang 1992/93 seit dem Ende der Schulzeit vergehen. Höchste Zeit also für ein Wiedersehen. In Friedenfels nahmen die ehemaligen Klassenkameraden diese Zeitspanne zum Anlass für ein Treffen, um gemeinsam auch den 30. Geburtstag zu feiern. Das Organisations-Team um Tina Dietz, Tamara Jahn, Carmen Yasar, Daniela Wick und Lisa Würth hatte das zwanglose Treffen bestens vorbereitet. In der Schlossschänke Friedenfels gab es viel Gesprächsstoff über die einstige Schulzeit und das, was in der Zwischenzeit so alles passiert ist. In geselliger Runde wurden Fotos getauscht. Manch eine Aufnahme auf den Smartphones der ehemaligen Schülerinnen und Schüler rief Begebenheiten wach und half dem Gedächtnis auf die Sprünge. Auch am einstigen gemeinsamen Durchhaltevermögen, wie die Veranstalter gegenüber Oberpfalz-Medien betonten, hatte sich bei der Feier nicht viel verändert: Nach der Sperrstunde des Lokals ging es in alter Beharrlichkeit zu einer Schulkameradin ins Gartenhäusl, meinten verschmitzt lächelnd Mitglieder des Organisationsteams. Beim Abschied am frühen Morgen waren sich dann alle einig: 15 Jahre sollten nicht wieder bis zum nächsten Klassentreffen vergehen. In kürzeren Zeitabständen will sich der einstige Schülerjahrgang künftig treffen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.