Erika Häupler sicherte sich mit einem 6,3-Teiler knapp den Gesamtsieg vor Rosi Fenzl mit einem 7-Teiler. Rundenwettkampfleiter Reinhard Schwarz freute sich bei der Eröffnung im Schützenheim Frauenreuth über das Teilnehmerfeld. Die Vereine Erbendorf, Frauenreuth, Siegritz, Reuth und Thumsenreuth hatten acht Mannschaften und zahlreiche Einzelschützen entsandt. Gastgeber „Steinwaldia“ Frauenreuth schickte zum ersten Wettbewerb gleich drei Mannschaften ins Rennen.
Außer um den heiß umkämpften Einzelsieg eiferten die „alten Hasen des Schützensports“ jedoch auch um den Mannschaftssieg. Hierbei hatte die SG 1898 Thumsenreuth das Glück auf ihrer Seite. Rosi Fenzl, Otto Fenzl und Helmut Hermannsdörfer erzielten mit der Mannschaft die besten Teiler. Bei der Ringwertung lag Peter Bumke von der SG „Steinwaldia“ Frauenreuth mit 212,6 Ringen vor Erika Häupler von „Edelweiß“ Siegritz mit 207,5 Ringen und Reinhard Schwarz (Frauenreuth) mit 206,9 Ringen.
Neben dem sportlichen Reiz ging es auch beim aktuellen Wettbewerb vor allem um die Förderung der Kameradschaft und einen geselligen Abend. Nach über einem halben Jahr Pause freuten sich viele Schützen auf das Wiedersehen. Wegen Krankheit waren jedoch einige Schützen aus dem Vorjahr nicht mehr am Start. Viele Episoden aus den früheren Jahren, aber auch manch altersbedingt eingefangenes Zipperlein oder überwundene Erkrankungen waren Thema der Runde.
Erika Häupler von der SG „Edelweiß“ Siegritz bekam bei der Siegerehrung den obligatorischen Brotzeitkorb. Rosi Fenzl von der SG 1898 Thumsenreuth und Karl Beer von „Eichenlaub“ Reuth wurden für ihre Platzierungen auf dem Siegerpodest mit Geldpreisen ausgezeichnet. Gefreut hat die Seniorenschützen auch eine kleine Brotzeit. Schützenmeisterin Edeltraud Kaßeckert überraschte die Senioren nach ihrem Wettkampf mit einer schmackhaften Stärkung. Die nächste Veranstaltung findet am 19. November ab 19 Uhr in Siegritz statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.